10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2006<br />

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2006<br />

in die Eintrachtstraße war er in den Grundschulen Düppel- und Beeckstraße tätig. Der<br />

scheidende Rektor hat sich nicht damit begnügt, an <strong>der</strong> Gemeinschaftsgrundschule<br />

Eintrachtstraße die Geschäfte zu leiten, son<strong>der</strong>n er hat zudem die Interessen seines<br />

Berufsstandes vertreten - in Personalräten, aber auch im Verband Bildung und<br />

Erziehung. Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer bieten zur<br />

Verabschiedung von Heinrich Graf ein Programm mit Musik, Tanz, Sketchen und<br />

an<strong>der</strong>en lustigen Dingen.<br />

Der langjährige Beigeordnete und Rechtsdezernent Dr. Friedel Erlenkämper scheidet<br />

aus den Diensten <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>verwaltung aus. Zuletzt vom Rat einstimmig gewählt, hatte<br />

er das Amt 24 Jahre inne und war verantwortlich für das Rechts- und<br />

Versicherungsamt, Ordnungsamt, Standesamt, Schulverwaltungsamt, Jugendamt und<br />

Sportamt.<br />

Ihren 100. Geburtstag feiert Edith Köster im Haus Cadenbach. Zu dem seltenen<br />

Wiegenfest gratuliert auch Bürgermeisterin Astrid Ströbele, die die Glückwünsche <strong>der</strong><br />

<strong>Stadt</strong> überbringt.<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!