10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 1998<br />

80<br />

November<br />

21. - Rund um das Rathaus findet zum 26. Mal <strong>der</strong> Weihnachtsmarkt statt, <strong>der</strong> mit<br />

22.12. seinem vielseitigen und reichhaltigen Angebot auch in diesem Jahr wie<strong>der</strong> unterschiedliche<br />

Akzente setzt.<br />

- Radio <strong>Aachen</strong> 100,eins wird von <strong>der</strong> Landesanstalt für Rundfunk (LfR) mit dem LfR-<br />

Hörfunkpreis in <strong>der</strong> Sparte “Das beste Gewinnspiel” ausgezeichnet. Prämiert wird<br />

die Aktion “Hör’ mal, wer da spricht”, in <strong>der</strong>en Rahmen rund 120 <strong>Aachen</strong>er in Kurzporträts<br />

vorgestellt wurden.<br />

- Auf dem Dach <strong>der</strong> Turnhalle <strong>der</strong> Gesamtschule in Brand geht eine Photovoltaikanlage<br />

in Betrieb. Eine Anlage, <strong>der</strong> zur Zeit europaweit Vorbildcharakter attestiert<br />

wird: Auf rund 1 000 Quadratmetern Fläche, mit 870 Einzelmodulen und einer<br />

Maximalleistung von 30 Kilowatt, ist sie die <strong>bis</strong>her größte Anlage Europas, die in<br />

“amorpher Dünnschichttechnologie” gefertigt und installiert wurde. Für NRW-Umweltministerin<br />

Bärbel Höhn Grund genug, im Rahmen einer Feierstunde die Solarmodule<br />

mit einem symbolischen Druck auf den Knopf mit dem Stromnetz <strong>der</strong><br />

ASEAG zu verbinden.<br />

- Der <strong>Aachen</strong>er Film- und Videoclub veranstaltet in Laurensberg das <strong>Aachen</strong>er<br />

Kurzfilmfestival 1998 und präsentiert Einfallsreichtum und Präzision <strong>der</strong> <strong>Aachen</strong>er<br />

Cineasten.<br />

- In <strong>der</strong> RWTH <strong>Aachen</strong> werden 33 herausragende Nachwuchswissenschaftler mit<br />

dem Friedrich-Wilhelm-Preis ausgezeichnet. Die Namensgebung geht auf den<br />

preußischen Prinzen Friedrich-Wilhelm zurück. Die Auszeichnung wird von <strong>der</strong><br />

gleichnamigen Stiftung für überdurchschnittliche Leistungen in Diplom-, Magistero<strong>der</strong><br />

Examensarbeiten sowie für Dissertationen und Habilitationen vergeben.<br />

24. Der erste Spatenstich zum Neubau des Alten- und Pflegeheims “Haus Margarete”<br />

an <strong>der</strong> Altstraße wird gemacht.<br />

Der Direktor <strong>der</strong> Fachschule des Heeres für Technik und Vorsitzende des Tennisbezirks<br />

<strong>Aachen</strong> - Düren - Heinsberg, Dieter Schulte, stirbt im Alter von 63 Jahren. 1996<br />

erhielt er für seine Verdienste das Bundesverdienstkreuz am Bande.<br />

- Der langjährige ehemalige Rektor <strong>der</strong> Fachhochschule <strong>Aachen</strong>, Prof. Dr.-Ing.<br />

Helmut Strehl, wird in Düsseldorf mit dem Verdienstkreuz am Bande <strong>der</strong> Bundesrepublik<br />

Deutschland augezeichnet.<br />

25. In <strong>der</strong> “Service Residenz Wohnpark Burtscheid” wird Richtfest gefeiert. Die Konzeption<br />

<strong>der</strong> Anlage am Bran<strong>der</strong>hofer Weg sieht neben Wohnungen auch einen Hotelund<br />

Restaurantbetrieb, Tagungsräume, ein Gesundheitszentrum sowie einen<br />

Wohnbereich Pflege vor. Im Mai 1999 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.<br />

Die “Genossenschaft Eigenheimbau <strong>Aachen</strong>” feiert ihr 50jähriges Bestehen. Sie<br />

kann nach fünf Jahrzehnten auf die Planung, Finanzierung, Errichtung und Betreuung<br />

von über 1 000 Wohneinheiten, Siedlungen, Mehrfamilienhäusern und öffentlichen<br />

Einrichtungen, wie z.B. Kin<strong>der</strong>gärten, zurückblicken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!