10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 1998<br />

42<br />

Juni<br />

09. Für seine Verdienste um das regionale Kulturleben wird <strong>der</strong> Stifter des <strong>Aachen</strong>er<br />

Mundartpreises, Konsul Hans-Josef Thouet, mit <strong>der</strong> Euregio-Rosette ausgezeichnet.<br />

Regierungspräsident Franz Josef Antwerpes nimmt die Ehrung in <strong>der</strong> Geschäftsstelle<br />

<strong>der</strong> Regio <strong>Aachen</strong> vor.<br />

Mit einem stattlichen Programm und namhaften Referenten stellt die<br />

Fachhochschule <strong>Aachen</strong> ihre Forschung vor.<br />

10. Die 5. NRW-Streetbasketball-Tour, die durch 16 nordrhein-westfälische Städte geht,<br />

macht Station in <strong>Aachen</strong>. Die Spiele bei diesem nichtkommerziellen Turnier werden<br />

im Schul- und Sportzentrum <strong>der</strong> Gesamtschule Brand ausgetragen.<br />

- Der Generalintendant des <strong>Stadt</strong>theaters, Elmar Ottenthal, verlängert seinen Vertrag<br />

<strong>bis</strong> zum Jahre 2004.<br />

- Eine seit dem 2. Weltkrieg verschollene Monstranz aus <strong>Aachen</strong> wird in St. Pölten,<br />

Österreich, entdeckt. Sie kehrt nach <strong>Aachen</strong> zurück und wird nun bei <strong>der</strong> Fronleichnamsprozession<br />

getragen.<br />

- 2 Gruppen aus <strong>Aachen</strong> gewinnen 2. und 3. Preise bei <strong>der</strong> <strong>bis</strong>her größten NRW-<br />

Jugendinitiative “Bluebox - wie wollen wir leben?”, an <strong>der</strong> sich rund 6 500 Jugendliche<br />

beteiligen.<br />

- Der <strong>Aachen</strong>er Eissportclub meldet Konkurs an.<br />

- Die Firma “Deubner Maschinenbau”, Schönebergstr. (Auf <strong>der</strong> Hüls), wird 50 Jahre<br />

alt.<br />

- Das Ehepaar Agnes und Leonhard Joseph Braun feiert das Fest <strong>der</strong> Diamantenen<br />

Hochzeit.<br />

- Der Verein <strong>Aachen</strong>er Presse belebt eine Tradition, in dem er einmal jährlich die<br />

“<strong>Aachen</strong>er Presse-Ente” verleiht. Unter dem Namen <strong>Aachen</strong>er Zeitungsente wurde<br />

dieser Preis zuletzt 1981 verliehen. Gewürdigt werden sollen Personen, die sich im<br />

Gespräch mit Öffentlichkeit und Medien beson<strong>der</strong>s hervortun. Diesjähriger Preisträger<br />

ist Dompropst Dr. Hans Müllejans. Die Laudatio hält Regierungspräsident Dr.<br />

Franz-Josef Antwerpes.<br />

13. Auf dem Gelände <strong>der</strong> Gallwitz-Kaserne findet die 1. <strong>Aachen</strong>er Schülermeisterschaft<br />

im Triathlon unter dem Motto “Next Generation” statt, die vom Deutschen Leichtathletik<br />

Club <strong>Aachen</strong> ausgerichtet wird.<br />

Der Landesschülerwettbewerb “Certamen Carolinum, Alte Sprachen - Antike Kultur”<br />

mit insgesamt 38 Teilnehmern aus allen Landesteilen Nordrhein-Westfalens findet<br />

in <strong>Aachen</strong> statt. Die Sieger werden in einer Abschlußfeier in <strong>der</strong> Aula Carolina des<br />

Kaiser-Karl-Gymnasiums ausgezeichnet.<br />

- Auf dem Katschhof findet das zwölfte Dritte-Welt-Fest unter dem Motto “Jugend<br />

ohne Grenzen in <strong>der</strong> Euregio” statt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!