10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2006<br />

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2006<br />

24. Der <strong>Aachen</strong>er Schwimmsport beklagt mit Heinz-Günter Lehmann einen großen<br />

Verlust. Er stirbt nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 82 Jahren. 1950<br />

feierte er seinen größten Erfolg: Europameister über 1 500 m Freistil. Als Mitglied<br />

des <strong>Aachen</strong>er Schwimmvereins 06 - heute <strong>Aachen</strong>er Schwimmvereinigung 06 -<br />

nahm „Hase“, so sein Spitzname, an den Olympischen Spielen 1952 in Helsinki über<br />

1 500 m Freistil teil. Als erster Sportler erhielt Heinz-Günter Lehmann 1950 das<br />

Silberne Lorbeerblatt von Bundespräsident Theodor Heuss. Für den ASV 06<br />

begannen mit ihm die goldenen Jahre. Mit seinen Staffelkameraden errang er -<br />

neben seinen 35 Einzeltiteln - sechs Deutsche Meisterschaften und fünf deutsche<br />

Staffelrekorde. 1954 trug Lehmann maßgeblich zum Erfolg <strong>der</strong> ersten deutschen<br />

Mannschaftsmeisterschaft des ASV 06 bei.<br />

25. Mit einem Sommerfest wird <strong>der</strong> Umbau <strong>der</strong> Barbarastraße gefeiert. Armin Laschet,<br />

NRW-Minister für Generationen, Familie, Frauen und Integration informiert sich über<br />

den Stand und die Erfolge <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>entwicklung <strong>Aachen</strong>-Ost.<br />

26. Auf einer Länge von 20 Metern stürzenTeile <strong>der</strong> Wärmedämmung an <strong>der</strong><br />

Außenfassade <strong>der</strong> Turnhalle <strong>der</strong> Maria-Montessori-Gesamtschule zu Boden. Bereits<br />

vor zwei Jahren waren von <strong>der</strong> Hauptfassade <strong>der</strong> Schule Wärmedämmsteine zu<br />

Boden gestürzt. Auch damals gab es keine Verletzten.<br />

Klaus Pavel, Präsident des <strong>Aachen</strong>-Laurensberger Rennvereins (ALRV) vollendet<br />

sein 70. Lebensjahr. Seit 1993 übt er das Amt aus und wurde jüngst aufs Neue <strong>bis</strong><br />

2010 gewählt. In seiner Amtszeit verdoppelten sich fast die Zuschauerzahlen beim<br />

CHIO - von 175 000 auf 330 000. Das Budget schnellte von sieben Millionen D-Mark<br />

auf 8,5 Million Euro in die Höhe. Der Honorarkonsul von Brasilien und Chef des<br />

Familienunternehmens Rheinnadel steuert die Soers auf das rund 40 Millionen Euro<br />

schwere Mega-Event Weltmeisterschaften zu.<br />

-- Wissenschaftler am Uniklinikum entwickeln eine künstliche Ersatzlunge. Der<br />

Prototyp versorgt das Blut von Patienten außerhalb des Körpers mit Sauerstoff und<br />

entfernt überschüssiges Kohlendioxyd. Damit sollen beispielsweise die<br />

Überlebenschancen bei schweren Rauchvergiftungen verbessert werden.<br />

27. Seit 1970 ist die Bronze-„Klenkes“-Gruppe am Holzgraben so etwas wie ein<br />

symbolisches Wahrzeichen <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> und zugleich die erste bildnerische Darstellung<br />

des <strong>Aachen</strong>er Grußes. Sein Schöpfer, <strong>der</strong> <strong>Aachen</strong>er Bildhauer Hubert Löneke, wird<br />

80 Jahre alt. Viele seiner Werke sind von seiner langjährigen Arbeit mit Kin<strong>der</strong>n<br />

inspiriert: das bronzene Printenmädchen zum Beispiel und <strong>der</strong> „Türelüre-Lißchen-<br />

Brunnen“ mit tanzenden Kin<strong>der</strong>n. Eine dreifache Berufung hat Hubert Lönekes Leben<br />

bestimmt: Er hat als Schriftsetzer gearbeitet, als Bildhauer und über 25 Jahre lang<br />

als Werklehrer im Son<strong>der</strong>schuldienst.<br />

104

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!