10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2003<br />

01. Auf <strong>der</strong> AHC-Anlage in <strong>der</strong> Soers findet das Hockey-Län<strong>der</strong>spiel zwischen<br />

Deutschland und den Nie<strong>der</strong>landen statt. Bei dem Län<strong>der</strong>vergleich trifft damit <strong>der</strong><br />

amtierende Welt- und Europameister Deutschland auf den Olympiasieger<br />

Nie<strong>der</strong>lande. Vor mehr als 700 Zuschauern gewinnen die Deutschen 2 : 1.<br />

Zur Eröffnung <strong>der</strong> Freiluft-Saison kommen rund 200 Wasserfreunde in den<br />

Hangeweiher.<br />

01. -<br />

04. In <strong>der</strong> Schwimmhalle West findet das 16. Internationale Lambertz-Printenspringen<br />

statt. Bei diesem Sportereignis handelt es sich um das bedeutendste<br />

Jugendmeeting <strong>der</strong> Welt im Kunst - und Turmspringen. Über 160 junge Athleten<br />

aus 19 Nationen, darunter 23 Medaillengewinnerinnen und -gewinner <strong>der</strong><br />

Jugendeuropameisterschaften 2002, gehen an den Start. Das Team aus China,<br />

dem Mekka <strong>der</strong> Wasserspringer, sagt - wegen <strong>der</strong> lebensgefährlichen<br />

Lungenkrankheit SARS - seine Teilnahme kurzfristig ab.<br />

In Burtscheid wird zum 11. Mal das Weinfest <strong>der</strong> Burtschei<strong>der</strong> Interessen-<br />

Gemeinschaft (BIG) gefeiert. Rund um den Platz am Abteitor haben Winzer aus <strong>der</strong><br />

Pfalz, von Mosel, <strong>der</strong> Nahe und aus Kroatien ihre Stände aufgebaut.<br />

03. Im Rahmen eines großen Festes mit Attraktionen, mit Musik und Show wird das<br />

Kapuziner-Karree offiziell von Oberbürgermeister Dr. Linden eingeweiht.<br />

Anlässlich des 52. Deutschen Schützentages wird im <strong>Aachen</strong>er <strong>Stadt</strong>park das erste<br />

Internationale Sommerbiathlon-Turnier als „Euregio-Cup Maas-Rhein“ ausgetragen.<br />

04. Mit <strong>der</strong> musikalischen Gestaltung eines Festhochamts begeht <strong>der</strong> Kirchenchor von<br />

St. Bonifatius sein 50-jähriges Bestehen. Als <strong>der</strong> Organist Heinrich Kaiser 1953 den<br />

Kirchenchor gründete, war die Gemeinde St. Bonifatius noch Vikarie, ein Teil von<br />

St. Katharina. Das erste eigene geistliche Konzert gab <strong>der</strong> heute 23-stimmige Chor<br />

von St. Bonifatius 1972 anlässlich seines 25-jährigen Jubiläums mit dem jungen<br />

Kurt Malangré als Solist.<br />

Ein Jahr nach den Männern dürfen jetzt auch die Handball-Frauen des BTB <strong>Aachen</strong><br />

ihren Aufstieg feiern. Als Meister <strong>der</strong> Kreisliga schaffen sie in dieser Saison den<br />

Sprung in die Landesliga.<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!