10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2006<br />

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2006<br />

Bereich „Wachstum“ ist <strong>der</strong> Gewinner die Continental AG für die Entwicklung eines<br />

„Run Flat Reifens“. Im Bereich „Handwerk“ wird <strong>der</strong> <strong>Aachen</strong>er Metallguss-Betrieb<br />

Herpers für die wirtschaftliche Anwendung eines beson<strong>der</strong>s leichten Werkstoffes<br />

ausgezeichnet.<br />

-- Der Bischöfliche Kaplan und Sekretär des <strong>Aachen</strong>er Bischofs, Kaplan Alexius Puls,<br />

wird zum Domvikar ernannt. Das <strong>Aachen</strong>er Domkapitel setzt sich zusammen aus<br />

sechs residierenden und vier nicht residierenden Domherren, sechs Domvikaren und<br />

den Ehrendomherren. Vorsteher des Kapitels ist Dompropst Dr. Herbert Hammans.<br />

18. Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di wählt einen neuen Vorsitzenden für den<br />

Bezirk <strong>Aachen</strong>, Düren, Erft. Auf ihrer Bezirkskonferenz im Technologiezentrum<br />

<strong>Aachen</strong> stimmt die Mehrheit <strong>der</strong> mehr als 100 Delegierten für den 50 Jahre alten<br />

Dieter Jansen aus <strong>Aachen</strong>. Der gelernte Drucker ist stellvertreten<strong>der</strong><br />

Betriebsratsvorsitzen<strong>der</strong> beim Kartonhersteller SEG Combibloc in Linnich. Jansen<br />

löst den 59-jährigen Udo Herforth ab, <strong>der</strong> nach fast zwei Jahrzehnten als<br />

Vorsitzen<strong>der</strong> von ÖTV und ver.di im Bezirk <strong>Aachen</strong> sein Amt nie<strong>der</strong>legt. Herforth<br />

bleibt Personalratsvorsitzen<strong>der</strong> bei <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong>.<br />

Alemannias Jan Schlaudraff gelingt gegen den SV Wer<strong>der</strong> Bremen ein Geniestreich.<br />

Der Treffer wird umgehend in Spanien zum „Tor des Spieltages in Europa“<br />

ausgerufen.<br />

18. -<br />

19. In Bonn findet die Endrunde des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen 2006 statt, an<br />

<strong>der</strong> 28 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland teilnehmen. Ihre Aufgabe ist<br />

es, in Gesprächen mit den Mitglie<strong>der</strong>n <strong>der</strong> Bundesjury ihre Kenntnisse von<br />

mindestens zwei Sprachen unter Beweis zu stellen. Gestartet waren im Oktober<br />

2005 über 400 Schülerinnen und Schüler. Unter den verbliebenen 28 ist auch eine<br />

Teilnehmerin aus <strong>Aachen</strong>. Und sie, Annalena Schriever, erhält einen 1. Preis.<br />

19. In <strong>der</strong> Annakirche finden die 33. <strong>Aachen</strong>er Bachtage statt. Die Konzertreihe steht<br />

dieses Mal unter dem Motto „Bach und englische Musik“. Was in diesem Jahr neu<br />

ist: Es sind auch Werke seiner Nachkommen zu hören.<br />

21. Die Fusion von <strong>Stadt</strong> und Kreis <strong>Aachen</strong> im Jahr 2009 wird immer konkreter: Die<br />

Zweckverbandsversammlung <strong>der</strong> Städteregion fasst einen entsprechenden<br />

Grundsatzbeschluss, dem noch <strong>der</strong> <strong>Aachen</strong>er <strong>Stadt</strong>rat und <strong>der</strong> Kreistag zustimmen<br />

müssen. Ziel ist es, den Kreis aufzulösen und dessen Kompetenzen auf die<br />

Städteregion zu übertragen. Während die Aufgaben <strong>der</strong> neun Kreiskommunen<br />

unangetastet bleiben, gibt auch die <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> zahlreiche Kompetenzen ab.<br />

Zudem sollen die Bürger <strong>der</strong> zehn Kommunen bei <strong>der</strong> Kommunalwahl 2009 ein<br />

191

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!