10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 1999<br />

Juli<br />

29. Hildegard und Anton Stwertetschka, Münsterstr. 24, begehen das Fest <strong>der</strong> Diamantenen<br />

Hochzeit.<br />

30. Anita und Peter Sieland, Preusweg 11, feiern die Diamantene Hochzeit.<br />

August<br />

01. Dr. Helmut Neumann wird von Ministerpräsident Wolfgang Clement mit dem Landesverdienstorden<br />

ausgezeichnet. Der Pädagoge hat sich um die frühzeitig gezielte<br />

Ausbildung hörgeschädigter Kin<strong>der</strong> verdient gemacht. Maßgeblich war er am Ausbau<br />

des Audiologischen Zentrums in <strong>Aachen</strong>-Laurensberg beteiligt.<br />

- Die Dauergartenkolonie “Weiße Mühle” am Hangeweiher feiert das 75jährige Bestehen.<br />

- Norman Becker vom SV Neptun <strong>Aachen</strong> gewinnt bei den in <strong>der</strong> <strong>Aachen</strong>er Halle<br />

West stattfindenden Jugend-Europameisterschaften im Wasserspringen bei den<br />

Wettbewerben vom 1-Meter-Brett und vom 3-Meter-Brett jeweils die Silbermedaille.<br />

07. Im Waldstadion <strong>Aachen</strong> wird im Zehnkampf ein Län<strong>der</strong>vergleich zwischen<br />

Deutschland und USA durchgeführt. Die USA können den Wettkampf ganz knapp<br />

mit 5 Punkten Vorsprung für sich entscheiden.<br />

- Der Familiengartenverein “Süsterfeld” feiert sein 75jähriges Bestehen.<br />

08. Auf dem Katschhof und Markt findet das 1. <strong>Aachen</strong>er Fest <strong>der</strong> Vereine statt. Den<br />

<strong>Aachen</strong>er bietet sich so die Gelegenheit, an die Öffentlichkeit zu treten und sich<br />

darzustellen.<br />

12. - Schon zum 10. Mal findet in <strong>der</strong> <strong>Aachen</strong>er Altstadt ein Freiluft-Fest statt, das<br />

18.08. Limburg-Straßentheater-Festival. Fulminanter Auftakt ist ein Feuerwerk zwischen<br />

Dom und Rathaus. Diverse Straßentheatergruppen ziehen mit ihren Aufführungen<br />

die Besucher in ihren Bann.<br />

13. - Der Sommerbend findet statt.<br />

23.08.<br />

17. Am Geburtshaus Mies van <strong>der</strong> Rohes in <strong>der</strong> Steinkaulstr. wird eine Gedenktafel<br />

enthüllt, die an den bedeutenden <strong>Aachen</strong>er Architekten erinnert.<br />

20. - Im Eurogress öffnet zum 5. Mal die Aktivmesse “Zukunft Alter” ihre Pforten. Unter<br />

22.08. dem Slogan “50 +” ist sie ein Treffpunkt für aktive Junggebliebene.<br />

21. - Mit zwei “Tagen <strong>der</strong> offenen Tür” wird nach Renovierung und Umbau das Hotel<br />

22.08. Quellenhof, das jetzt den Namen “Dorint Select Quellenhof <strong>Aachen</strong>” führt, neueröffnet.<br />

40 000 Besucher werden gezählt.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!