10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 1997<br />

Oktober<br />

- Schülerinnen und Schüler vom Collège “Pablo Picasso” aus <strong>der</strong> französischen<br />

Partnerstadt Reims besuchen das Inda-Gymnasium. Der Austausch zwischen den<br />

beiden Schulen hat inzwischen Tradition: bereits seit 1974 finden gegenseitige<br />

Besuche statt.<br />

20. Der mit 25.000 Mark dotierte Erfin<strong>der</strong>preis NRW ‘97 wird dem <strong>Aachen</strong>er Ingenieur<br />

Jörg Küchen überreicht. Er entwickelte nach Angaben <strong>der</strong> Patent- und Innovationsagentur<br />

NRW ein “revolutionäres Verfahren”, mit dem in Lackieranlagen etwa <strong>der</strong><br />

Automobilindustrie <strong>der</strong> Sprühstrahl überwacht werden kann.<br />

21. <strong>Stadt</strong> und Kreis <strong>Aachen</strong> sowie die RWTH <strong>Aachen</strong> besiegeln die Vereinbarung einer<br />

Zusammenarbeit zum Aufbau eines “Raum- und Umweltinformationssystems<br />

<strong>Aachen</strong>er Region”. Durch die Unterschrift von Oberbürgermeister Dr. Jürgen Linden,<br />

Kreisdirektor Helmut Etschenberg und dem Rektor <strong>der</strong> RWTH <strong>Aachen</strong>, Prof. Dr.<br />

Roland Walter, wird eine zweijährige Vorbereitungsphase für dieses gemeinsame<br />

Projekt abgeschlossen. Die mit geographischen Raum- und Umweltdaten befaßten<br />

Gebietskörperschaften und RWTH-Institute sollen noch in diesem Jahr an ein<br />

gemeinsames Datennetz angeschlossen werden.<br />

Die <strong>Stadt</strong>werke <strong>Aachen</strong> und das Wasserwerk des Kreises <strong>Aachen</strong> gründen gemeinsam<br />

die Wassergewinnungs- und -aufbereitungsgesellschaft Nordeifel mbH. Die<br />

neue Gesellschaft versorgt künftig rund 570 000 Menschen in <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> und im Kreis<br />

<strong>Aachen</strong>, in Teilen <strong>der</strong> Kreise Düren und Heinsberg sowie im nie<strong>der</strong>ländischen<br />

Grenzgebiet mit Trinkwasser.<br />

22. Die Medizinische Fakultät des Klinikums lädt die Öffentlichkeit zum dritten Mal zum<br />

“Tag <strong>der</strong> Medizin” ein. Neben einem Einblick in das Leben <strong>der</strong> Fakultät wird auch<br />

Rückschau auf das abgeschlossene Studienjahr gehalten.<br />

Der städt. Beigeordnete Dr. Friedel Erlenkämper wird einstimmig vom Rat <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong><br />

für weitere 8 Jahre als Dezernent für Recht, Ordnung, Schule, Jugend und Sport<br />

wie<strong>der</strong>gewählt.<br />

In seiner Sitzung gibt <strong>der</strong> Rat <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> grünes Licht für die Vennbahntrasse als<br />

Radwegverbindung zwischen Kornelimünster und Walheim.<br />

- Die <strong>Aachen</strong>er Lyrikerin Silke Schümmer wird mit dem Christine Lavant-För<strong>der</strong>preis<br />

<strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> Wolfsberg (Österreich) ausgezeichnet.<br />

- Dr. Klaus Dilger wird neuer Professor für Klebtechnik an <strong>der</strong> RWTH <strong>Aachen</strong>. Die<br />

Stelle war anläßlich des 125jährigen Bestehens <strong>der</strong> Technischen Hochschule im<br />

Jahre 1995 als Stiftungsprofessur von <strong>der</strong> Henkel KG, Düsseldorf, zu Beginn des<br />

Jahres 1996 eingerichtet worden.<br />

23. Im Haus Löwenstein findet die konstituierende Sitzung des neugewählten Seniorenbeirates<br />

statt. In geheimer Wahl wird Mathias Josef Fleu zum Vorsitzenden gewählt.<br />

23. - Auf dem Bendplatz gastiert <strong>der</strong> größte Zirkus <strong>der</strong> Welt, <strong>der</strong> “American Circus”, mit<br />

02.11. seiner “Drei-Manegen-Show”.<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!