10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2006<br />

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2006<br />

einen Ausblick auf Überraschendes, Außergewöhnliches und Exzellentes rund um<br />

die RWTH.<br />

Winfried Wackerzapp stirbt im Alter von 69 Jahren. Der Priester wirkte lange Zeit in<br />

<strong>Aachen</strong> als Kaplan an St. Adalbert. Bekannt wurde Wackerzapp vor allem als<br />

Polizeidekan. Erst vor wenigen Wochen wurde er als Polizeiseelsorger<br />

verabschiedet. Viele 1 000 Polizeibeamte hat er in 30 Jahren betreut, vor allem <strong>der</strong><br />

Nachwuchs, <strong>der</strong> an <strong>der</strong> Polizeischule ausgebildet wird, lag ihm am Herzen. Auch war<br />

er <strong>bis</strong> <strong>1976</strong> Präses <strong>der</strong> Kolping-Familie <strong>Aachen</strong>-<strong>Stadt</strong> und hatte somit maßgeblichen<br />

Anteil am Neubau des Kolpinghauses an <strong>der</strong> Wilhelmstraße.<br />

-- Der Elektrotechnik-Ingenieur <strong>der</strong> RWTH <strong>Aachen</strong>, Dr. Michael Nagel, erhält den mit<br />

80 000 Euro dotierten „Son<strong>der</strong>preis Technologietransfer“ des NRW-<br />

Hochschulwettbewerbs „patente Erfin<strong>der</strong>“. Nagel hat ein Verfahren verbessert, mit<br />

dem Terahertz-Antennen einen höheren Wirkungsgrad erreichen. Praktisch<br />

eingesetzt wird dies zum Beispiel beim Durchleuchten von Fluggepäck und in <strong>der</strong><br />

Tumordiagnostik.<br />

24. Unter dem Motto „<strong>Aachen</strong> hebt ab“ präsentiert sich Air-Berlin-Chef Joachim Hunold<br />

als designierter 57. Ordensritter „Wi<strong>der</strong> den tierischen Ernst“. Am 3. Februar <strong>2007</strong><br />

schlägt seine närrische Stunde im Eurogress.<br />

Nach 60 Jahren Ehe feiern die Eheleute Petar und Sofija Cica ihr Diamantene<br />

Hochzeit. Das Ehepaar stammt aus dem kroatischen Zagreb. 1972 kam die Familie<br />

nach Deutschland. Grüße <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> und des Ministerpräsidenten überbringt<br />

Bürgermeisterin Sabine Verheyen.<br />

24. -<br />

26. Der weltbeste Nachwuchs <strong>der</strong> Springreiter trifft sich beim 16. Salut-Festival, das in<br />

<strong>der</strong> Albert-Vahle-Halle erstmals unter dem Dach des <strong>Aachen</strong>-Laurensberger-<br />

Rennvereins stattfindet. 2 700 Zuschauer kommen an den drei Turniertagen zum<br />

Salut-Festival.<br />

24. 11. -<br />

23. 12.<br />

Seine Tradition in <strong>Aachen</strong> reicht <strong>bis</strong> in die 70er Jahre zurück. Aus bescheidenen<br />

Anfängen des „Printenmarktes“ rund um den Elisenbrunnen ist seit <strong>der</strong> Verlagerung<br />

rund um Dom und Rathaus einer <strong>der</strong> größten deutschen Weihnachtsmärkte<br />

geworden. Stolze 1,5 Millionen Besucher werden mittlerweile gezählt.<br />

-- Martin Thees, Studienseminarleiter aus Süchteln, wird von <strong>der</strong><br />

Diözesanversammlung des Kolpingwerks im Bistum <strong>Aachen</strong> zum neuen<br />

193

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!