10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2006<br />

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2006<br />

Deutsche, ein Drittel mit mindestens einem türkischen Elternteil, <strong>der</strong> Rest <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong><br />

stammt aus an<strong>der</strong>en Län<strong>der</strong>n. Seit <strong>1976</strong> besteht die Kita, wurde 1994 durch einen<br />

Anbau erweitert. Seit 2001 ist die Einrichtung integrativ. Derzeit besuchen Kin<strong>der</strong> aus<br />

17 verschiedenen Nationen die Kin<strong>der</strong>tagesstätte.<br />

-- Die RWTH <strong>Aachen</strong> soll in den Natur- und Ingenieurwissenschaften wie<strong>der</strong> die<br />

„Hausuniversität“ <strong>der</strong> nie<strong>der</strong>ländischen Provinz Limburg werden. Künftig sollten<br />

wie<strong>der</strong> mehr Limburger Jugendliche in <strong>Aachen</strong> studieren und mehr Unternehmen <strong>der</strong><br />

Provinz vom Know-how <strong>der</strong> Hochschule profitieren.<br />

-- Das Sozialwerk <strong>Aachen</strong>er Christen wird seine Qualifizierungs- und<br />

Beschäftigungsprojekte unter einem Dach bündeln. Der gemeinnützige Verein kauft<br />

die seit 1997 verlassenen Hallen <strong>der</strong> alten Nadelfabrik Jos. Zimmermann in <strong>der</strong><br />

Rosstraße, die er in den nächsten zweieinhalb Jahren schrittwiese umbauen will.<br />

An den Projekten des Sozialwerks nehmen pro Jahr rund 2 500 Menschen teil, vor<br />

allem junge Leute ohne o<strong>der</strong> mit schlechtem Schulabschluss.<br />

22. Die <strong>Aachen</strong>er Uniklinik schließt ihre Station für Psychosomatik. Der damit<br />

verbundene Lehrstuhl soll vorläufig nicht mehr besetzt werden. Die Psychosomatik -<br />

auch ganzheitliche Medizin genannt - sucht bei körperlichen Erkrankungen auch<br />

nach möglichen seelischen Ursachen. Die Klinik begründet die Schließung damit,<br />

dass es keine qualifizierten Bewerber gegeben hat. Die Station für Psychosomatik<br />

war die einzige ihrer Art in <strong>der</strong> Region <strong>Aachen</strong>, Düren und Heinsberg.<br />

Ruth Flemig und Frie<strong>der</strong>icke Romberg von Alemannia <strong>Aachen</strong> gewinnen bei <strong>der</strong><br />

Studenten-Weltmeisterschaft im Beach-Volleyball die Silbermedaille. Beim Turnier<br />

auf Zypern unterliegen sie ihren französischen Finalgegnerinnen in zwei Sätzen.<br />

-- Alemannia <strong>Aachen</strong> belohnt gute Schulnoten. Für jede Eins, die ein Schüler auf<br />

seinem Zeugnis stehen hat, verringern sich die Kosten für eine neue Alemannia-<br />

Plus-Mitgliedschaft um 2 Euro. Schüler können ihre Zeugnisse in einem <strong>der</strong><br />

Fanshops vorzeigen und einen entsprechenden Vertrag abschließen. Alemannia-<br />

Mitglie<strong>der</strong> erhalten Rabatte auf Dauer- und Eintrittskarten und auf Fanartikel.<br />

23. Wer in die unmittelbare Nähe eines Fußballstadions zieht, muss den Spiellärm<br />

dulden und notfalls Türen und Fenster schließen. Mit diesem Urteil weist das<br />

Landgericht <strong>Aachen</strong> die Klage eines Nachbarn des Tivolis gegen Bundesliga-<br />

Aufsteiger Alemannia <strong>Aachen</strong> ab. Dass die Lärmschutzvorgaben punktuell<br />

überschritten würden, sei egal, urteilt das Gericht. Es handele sich nicht um<br />

Dauerlärm. Der Kläger fühlte sich gestört und sah sein Eigentum, im Wert gemin<strong>der</strong>t.<br />

Die Euregio Maas-Rhein wird 30 Jahre alt. Sie ist eine <strong>der</strong> ältesten<br />

102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!