10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 1996<br />

Bundesverdienstkreuz des Verdienstordens <strong>der</strong> Bundesrepublik Deutschland"<br />

ausgezeichnet. Gewürdigt wurde damit das außergewöhnliche Engagement von Dr.<br />

Berger, <strong>der</strong> von 1975 - 1995 Verwaltungschef in <strong>Aachen</strong> war und mit Beharrlichkeit<br />

und Geschick für die <strong>Stadt</strong> gewirkt hat.<br />

13. - Im Zeichen <strong>der</strong> Puppe stand die Barockfabrik beim "Zweiten <strong>Aachen</strong>er Figurenthea-<br />

15. terfestival". Sieben Ensembles aus ganz Deutschland entführten die Zuschauer 3<br />

Tage lang in die Welt des Figurentheaters.<br />

September<br />

16. Im Inda-Gymnasium startet das 15. Projekt "Zeitung in <strong>der</strong> Schule". Die Zeitung als<br />

Lehr- und Lernmittel ist im Raum <strong>Aachen</strong> für inzwischen über 34 000 Schüler ein<br />

Begriff.<br />

17. Die Heusch-Villa (Jakobstr. 35), seit 1881 im Besitz <strong>der</strong> Familie des langjährigen<br />

<strong>Aachen</strong>er Oberbürgermeisters Hermann Heusch, wird zum Preis von 5,1 Millionen<br />

DM versteigert. Meistbieten<strong>der</strong> ist Clemens-August Heusch, einer <strong>der</strong> beiden Söhne<br />

des Alt-OB.<br />

18. Zum 50. Geburtstag von Unicef eröffnet Bürgermeisterin Margret Ortstein die Unicef-<br />

Aktionstage. Das Kin<strong>der</strong>-Festival im Ludwig-Forum steht unter dem Thema "Kin<strong>der</strong><br />

haben Rechte".<br />

Anne Bredohl vollendet ihr 100. Lebensjahr. OB Dr. Jürgen Linden überbringt die<br />

Wünsche <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>.<br />

20. - Unter dem Motto "Lust auf <strong>Aachen</strong>" eröffnet OB Dr. Jürgen Linden mit einem Bier-<br />

22. faßanstich das 11. <strong>Aachen</strong>er <strong>Stadt</strong>fest. 150 000 Besucher bevölkern die Innenstadt.<br />

21. Mit <strong>der</strong> Premiere von Mussorgskijs Oper "Boris Godunow" wird die Spielzeit im<br />

<strong>Stadt</strong>theater <strong>Aachen</strong> eröffnet.<br />

22. Tag <strong>der</strong> offenen Tür im <strong>Aachen</strong>er Tierheim. Den zahlreichen Besuchern wird gezeigt,<br />

wie Tiere im Heim leben und versorgt werden.<br />

- Die kath. Grundschule Hanbrucher Straße wird 100 Jahre alt. In einer Festrede<br />

bringt OB Dr. Linden seine Freude und Hochachtung vor <strong>der</strong> Leistung <strong>der</strong> Schule<br />

zum Ausdruck.<br />

- In über 70 Städten, von <strong>Aachen</strong> <strong>bis</strong> Zwickau, wird am Wochenende <strong>der</strong> bundesweite<br />

Aktionstag gegen Obdachlosigkeit begangen. Bei einer Podiumsdiskussion in <strong>der</strong><br />

Aula Carolina setzen sich Politik und Kirche für eine Vernetzung von Initiativen und<br />

Ämtern ein, um künftig noch schneller und effizienter zu arbeiten.<br />

- Aus Anlaß <strong>der</strong> 40-Jahr-Feier des Pius-Gymnasiums wird ein Schulfest veranstaltet.<br />

Zeitgleich werden die Ergebnisse <strong>der</strong> Projektwoche zum Thema "Unsere Schule"<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!