10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2003<br />

Januar<br />

2003<br />

03. Seit Anfang des Jahres ist die Zweitwohnsitzsteuer gültig. Da im Dezember 2002<br />

ca. 1.200 sogenannte Zweitwohnsitzler ihren ersten Wohnsitz in <strong>Aachen</strong><br />

angemeldet haben, wächst die Einwohnerzahl <strong>Aachen</strong>s weiter.<br />

Die Eheleute Kurt und Anneliese Pohl feiern Diamantene Hochzeit. Bürgermeisterin<br />

Verheyen überbringt die Glückwünsche <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>.<br />

Im <strong>Stadt</strong>park wird die erste Open-Air-Eislaufbahn eröffnet.<br />

04. Das Fest <strong>der</strong> Diamantenen Hochzeit feiern die Eheleute Walter und Maria Dorschel.<br />

Die Glückwünsche <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> werden von Bürgermeisterin Verheyen überbracht.<br />

05. Der <strong>Aachen</strong>er Musiker Fritz Huhn vollendet sein 80. Lebensjahr. Als Kammer- und<br />

Orchestermusiker wie als Hochschuldozent gehört er seit Jahrzehnten zu den<br />

festen Einrichtungen im regionalen Musikleben.<br />

06. Mit einem Neujahrsempfang im Saalbau Kommer startet die KG Oecher<br />

Duemjroefe in ihre Jubiläumssession. Seit 50 Jahren ist die Gesellschaft eine feste<br />

Säule im Oecher Fastelovvend und leistet ihren Beitrag zur Brauchtumspflege.<br />

Beson<strong>der</strong>s stolz ist man in den Reihen <strong>der</strong> Duemjroefe darauf, bei offiziellen<br />

Anlässen im Rathaus nunmehr als Rathausgarde in <strong>der</strong> Tradition <strong>der</strong> Schweizer<br />

Garde im Vatikan fungieren zu dürfen.<br />

Der <strong>Aachen</strong>er Karnevalsverein präsentiert seine erste CD „Top of the Flops“ mit<br />

alten Hits in mo<strong>der</strong>nem Gewand.<br />

Beim traditionellen Neujahrsempfang <strong>der</strong> Kreishandwerkerschaft im <strong>Aachen</strong>er<br />

Rathaus mahnt Oberbürgermeister Dr. Jürgen Linden eine „Koalition <strong>der</strong> Vernunft“<br />

an. Trotz katastrophaler Finanzlage, trotz Konjunkturflaute und schlechter<br />

Prognosen gelte es, Optimismus zu zeigen.<br />

Im Krönungssaal des Rathauses wird <strong>der</strong> Thouet-Mundartpreis an das<br />

Vokalensemble „Capella a Capella“ verliehen.<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!