10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 1988<br />

September<br />

17. Im Beisein von OB Malangré und OStD Dr. Berger feiern die<br />

Eilendorfer mit einem zwei Kilometer langen Festzug mit<br />

2 000 Teilnehmern, bei dem 31 Kapellen mitwirken, den 750.<br />

Geburtstag. Rund 40 000 Besucher sehen zu.<br />

18. OB Malangré eröffnet die "Zweiten Richtericher Kulturtage"<br />

im <strong>Stadt</strong>bezirk <strong>Aachen</strong>-Richterich.<br />

22. Frau Else Derikartz, Seniorenresidenz Schloßpark Rahe, Adele-Weidtman-Str.<br />

87, wird 101 Jahre alt. BM Dr. Linden überbringt<br />

die Glückwünsche.<br />

Oktober<br />

Die zweite Euregio-Wirtschaftsschau wird durch Bürgermeister<br />

Dr. Jürgen Linden auf dem Bendplatz eröffnet. Die Ausstellung<br />

dauert <strong>bis</strong> zum 26.09.1988.<br />

14. - Am diesjährigen <strong>Aachen</strong>er <strong>Stadt</strong>fest nehmen ca. 400 000 -<br />

16. 500 000 Besucher teil. An vielen Plätzen <strong>der</strong> Innenstadt<br />

(Katschhof, Markt, Hof, Elisenbrunnen, Adalbertstr. usw.)<br />

werden zahlreiche Attraktionen geboten.<br />

22. Die Waggonfabrik Talbot feiert ihr 150jähriges Bestehen mit<br />

einem Tag <strong>der</strong> Offenen Tür. Ca. 6 500 Gäste, unter ihnen OStD<br />

Dr. Berger, nehmen teil.<br />

30. Nach jahrelangen Konservierungsarbeiten am Karlsschrein<br />

werden die Gebeine Kaiser Karls des Großen wie<strong>der</strong> in ihre<br />

Ruhestätte aus Gold und Edelsteinen umgebettet.<br />

November<br />

01. Der franz. Staatspräsident Fracois Mitterrand und Bundeskanzler<br />

Helmut Kohl erhalten im Krönungssaal des Rathauses<br />

den Internationalen Karlspreis <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> 1988. Bundespräsident<br />

Richard von Weizsäcker hält die Laudatio. Zahlreiche<br />

Prominente, u.a. König Juan Carlos von Spanien und<br />

Königin Sophia, Großherzog Jean von Luxemburg und Großherzogin<br />

Josephine-Charlotte sowie die ehemaligen Bundespräsidenten<br />

Scheel und Prof. Carstens nehmen an dem Festakt teil.<br />

08. Frau Elfriede Nietsche, wohnh. in <strong>der</strong> Seniorenresidenz Elsaßstr.<br />

78, wird 100 Jahre alt. Bürgermeister Dr. Linden<br />

überbringt die Glückwünsche.<br />

Der "<strong>Aachen</strong>er Turnerbund 1863" begeht sein 125jähriges Vereinsjubiläum<br />

mit einem Festakt im Jugendheim von St. Hubertus.<br />

BM Dr. Linden nimmt teil.<br />

Auf dem Synagogenplatz findet am Dienstagabend eine bewegende<br />

Kundgebung zum Gedenken an die Reichspogromnacht vor 50<br />

Jahren (Nacht vom 09. auf den 10. November 1938), in <strong>der</strong> das<br />

jüdische Gotteshaus in Schutt und Asche fiel, statt.<br />

10. Mit einem Konzert im Dom und einer Feierstunde im Krönungssaal<br />

des Rathauses wird des 950. Todestages König Stephans<br />

I. von Ungarn gedacht. OB Malangré hält die Festrede.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!