10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 1998<br />

September<br />

01. Der <strong>Aachen</strong>er Friedenspreis wird verliehen. Die Auszeichnung erhalten die ökumenische<br />

Bewegung “Pastors for Peace” (Pastoren für den Frieden) aus Amerika mit<br />

ihrem Grün<strong>der</strong> Lucius Walker und die “Kölner Klagemauer” mit ihrem Initiator Walter<br />

Herrmann. Der Verein <strong>Aachen</strong>er Friedenspreis, <strong>der</strong> diesen renommierten Preis seit<br />

1988 vergibt, ehrt damit das Engagement bei<strong>der</strong> Organisationen für Frieden und<br />

soziale Gerechtigkeit.<br />

Dr. Hugo Kehr, Rechtsanwalt und Unternehmensberater, wird Hauptgeschäftsführer<br />

<strong>der</strong> Vereinigung <strong>der</strong> Unternehmerverbände im <strong>Aachen</strong>er Industriegebiet. Damit folgt<br />

er in diesem Amt auf den im vorigen Jahr tödlich verunglückten Helmut Ronnenberg.<br />

Die städt. Kin<strong>der</strong>tagesstätte Stapperstraße in Eilendorf feiert ihr 25jähriges Bestehen.<br />

Zur Zeit verteilen sich 95 Kin<strong>der</strong> auf 4 Gruppen, die von Erzieherinnen,<br />

Ergänzungskräften und Praktikantinnen betreut werden.<br />

- Die Kin<strong>der</strong>tagesstätte Hüttenstraße wird 25 Jahre alt. 35 Kin<strong>der</strong> besuchen <strong>der</strong>zeit<br />

die Tagesstätte.<br />

- Seit 60 Jahren sind sie ein Paar: Die Eheleute Adam und Katharina Haas, Mühlental<br />

18, feiern das Fest <strong>der</strong> Diamanthochzeit. OB Dr. Linden übermittelt ihnen seine<br />

persönlichen und die herzlichen Glückwünsche <strong>der</strong> Bürger <strong>Aachen</strong>s und übergibt<br />

einen Präsentkorb in den gelb-schwarzen Farben <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>.<br />

02. Anläßlich <strong>der</strong> Vollendung seines 75. Lebensjahres erhält <strong>der</strong> ehemalige CDU-<br />

Bundestagsabgeordnete Hans Stercken von <strong>der</strong> Deutsch-Griechischen Gesellschaft<br />

<strong>Aachen</strong> die goldene Ehrennadel. Stercken ist <strong>der</strong> vormalige Präsident <strong>der</strong> Vereinigung<br />

Deutsch-Griechischer Gesellschaften.<br />

Regierungspräsident Antwerpes, OB Dr. Linden, <strong>der</strong> Aufsichtsratsvorsitzende <strong>der</strong><br />

Kur- und Badegesellschaft Höfken und Kurdirektor Schlösser legen den Grundstein<br />

für die Carolus-Therme an <strong>der</strong> Paßstraße. Im Herbst 2000 soll die Thermenanlage<br />

am Rande des Kurparks offiziell eröffnet werden.<br />

02. - Erstmalig in Deutschland findet die Fachtagung IECON ‘98 statt. Sie ist einer <strong>der</strong><br />

04. wichtigsten Kongresse aus den Bereichen Robotik, Elektronik und Automatisierungstechnik.<br />

500 Experten aus 49 Län<strong>der</strong>n präsentieren aktuelle Ergebnisse von<br />

Forschungs- und Entwicklungsarbeiten.<br />

02. - Auf dem Willy-Brandt-Platz in <strong>der</strong> City und im Foyer <strong>der</strong> Sparkasse am Elisen-<br />

05. brunnen dreht sich alles ums Holz. Möglich macht es die vielseitige Aktionswoche<br />

“Wald, Holz, Umwelt”, veranstaltet vom Forstabsatzfonds gemeinsam mit regionalen<br />

Partnern aus <strong>der</strong> Forst- und Holzwirtschaft.<br />

03. Der Minigolfplatz im <strong>Aachen</strong>er Kurpark ist wie<strong>der</strong> geöffnet. Seit nahezu 3 Jahren<br />

war die Anlage verwahrlost.<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!