10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2006<br />

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2006<br />

die Krebszellen injiziert. Sie sollen die Vernichtung <strong>der</strong> Tumore erleichtern. Durch<br />

Zuführung von Strom werden die Krebszellen anschließend bei <strong>bis</strong> zu 100 Grad<br />

Celsius abgetötet. Diese Form <strong>der</strong> Krebsbehandlung soll für Patienten schonen<strong>der</strong><br />

als herkömmliche Operationen sein.<br />

03. -<br />

06. Probieren, Informieren und Vergnügen ist beim 22. rheinland-pfälzischen Weinfest<br />

angesagt, das, nach <strong>der</strong> Eröffnung durch Bürgermeisterin Astrid Ströbele und <strong>der</strong><br />

rheinhessischen Weinprinzessin Claudia Ackermann, den Katschhof in eine große<br />

Weinoase voller Riesling, Chardonnay, Spätburgun<strong>der</strong> usw. verwandelt. 23<br />

Weinerzeuger präsentieren 400 verschiedene Weine, Winzersekte und an<strong>der</strong>e<br />

Spezialitäten aus vier rheinland-pfälzischen Anbaugebieten. Abwechslungsreiche<br />

Livemusik gehört ebenso zum stimmungsvollen Weinfest zwischen Dom und<br />

Rathaus wie kulinarische Köstlichkeiten und das persönliche Gespräch mit den<br />

Winzern.<br />

-- Hoffnungsschimmer für die mehr als 100 Beschäftigten <strong>der</strong> ins Trudeln geratenen<br />

SLS Scharenberg Lenzen GmbH mit drei Autohäusern in <strong>Aachen</strong> und Düren: Der<br />

vorläufige Insolvenzverwalter erreicht, dass die Firmen <strong>der</strong> Marken Ford und Volvo<br />

wie<strong>der</strong> mit PKW und Ersatzteilen beliefert werden. Zumindest für zwei Monate sind<br />

damit voraussichtlich die Arbeitsplätze gesichert. Auch eine langfristige Sanierung<br />

wird in Abstimmung mit den Herstellern und Banken geprüft.<br />

04. 60 Jahre sind sie miteinan<strong>der</strong> verheiratet: Reinhard und Ilse Fischer. Die Grüße <strong>der</strong><br />

<strong>Stadt</strong> und des Landes überbringt Bürgermeisterin Sabine Verheyen.<br />

04. -<br />

06. Zum elften Mal veranstaltet die Burtschei<strong>der</strong> Interessengemeinschaft die<br />

Burtschei<strong>der</strong> Bänkeltage. In den Fußgängerzonen Burtschei<strong>der</strong> Markt,<br />

Kapellenstraße und vor dem Abteitor geben sich hochkarätige Kunsthandwerker,<br />

altes Handwerk und mittelalterlich geprägte Stände ein Stelldichein. Rittergruppen<br />

und Mittelaltervereine aus <strong>der</strong> Region ziehen durch Burtscheid.<br />

Die besten deutschen Leichtathleten <strong>der</strong> Altersklassen M/W 50 <strong>bis</strong> 85 sind im<br />

Waldstadion bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften II am Start. Mit 1 593<br />

Einzelstarts sowie 64 Staffeln absolvieren rund 1 065 Athleten aus 454 Vereinen ein<br />

Mammutprogramm mit zahlreichen sportlichen Highlights.<br />

05. Matthias Stevens, den in <strong>Aachen</strong> eigentlich alle „Mattschö“ nannten, stirbt nach<br />

kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 82 Jahren. Von 1941 <strong>bis</strong> zur Pensionierung<br />

1984 hat er als Bühnenbildner im Theater <strong>Aachen</strong> <strong>der</strong> <strong>Aachen</strong>er Bühne mit seinen<br />

Kulissen zu Renommee verholfen. Mehr als 500 Bühnenbil<strong>der</strong> für Opern, Operetten,<br />

120

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!