10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 1998<br />

Juni<br />

- Das seit 1882 in <strong>Aachen</strong> ansässige Foto-Fachgeschäft Preim in <strong>der</strong> Ursulinerstraße<br />

wechselt den Besitzer. Der Name “Preim” bleibt erhalten.<br />

- Der Verein zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> gesunden Ernährung weiht seine erste Geschäftsund<br />

Beratungsstelle im St. Franziskushospital ein.<br />

05. - OB Dr. Linden, <strong>der</strong> zuvor das Jumelage-Komitee aus <strong>der</strong> Partnerstadt Monte-<br />

07. bourg empfängt, gibt auf <strong>der</strong> Marktbühne den Startschuß zum 23. Historischen<br />

Jahrmarkt in Kornelimünster. Drei Tage lädt das Volksfest rund um die Propsteikirche<br />

ein zum bunten Treiben. Rund 150 Verkaufsstände und ein großes Rahmenprogramm<br />

bieten den Besuchern die Möglichkeit zum Einkaufen und Vergnügen.<br />

06. Im Pius-Gymnasium findet <strong>der</strong> Diözesantag <strong>der</strong> Pfarrgemein<strong>der</strong>atsvorstände statt.<br />

Perspektiven für die Praxis vor Ort und die Kirche von morgen werden entwickelt.<br />

Der <strong>Aachen</strong>er Fahrradsommer beginnt. Unter dem Motto “<strong>Aachen</strong> - <strong>Stadt</strong> des Wassers”<br />

wird <strong>bis</strong> September eine rund 19 Kilometer lange Freizeitroute für Radfahrer<br />

im <strong>Aachen</strong>er Norden ausgeschil<strong>der</strong>t.<br />

Nach einem Jahr Erneuerungsarbeiten sprudelt <strong>der</strong> Kugelbrunnen am Willy-Brandt-<br />

Platz wie<strong>der</strong>. Die gesamte Technik des 20 Jahre alten Brunnens mit den sich<br />

öffnenden Metallblüten mußte von Grund auf saniert werden.<br />

06. - Nach 15 Monaten Bauzeit wird <strong>der</strong> neugestaltete Elisenbrunnen und umgebaute<br />

07. Friedrich-Wilhelm-Platz mit einem großen “City-Festival” eingeweiht. Rund 2 000<br />

Akteure gestalten das Programm und sorgen für Musik, Tanz und bunte Unterhaltung.<br />

Höhepunkt des außergewöhnlichen Veranstaltungsprogramms: Die historische<br />

Parade <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>garde Öcher Penn mit 1 700 Teilnehmern und 60 Pferden. Zur<br />

Einweihungsfeier erklingt eine Hymne, die eigens für das Fest komponiert wurde.<br />

- Heinz-Constantin (Heico) Last begeht sein 40jähriges Jubiläum als Vorsitzen<strong>der</strong> des<br />

Kreisverbandes <strong>Aachen</strong> im “Bund <strong>der</strong> Berliner und Freunde Berlins”.<br />

07. Schon zum elften Mal feiert <strong>der</strong> Verein “Henger Herrjotts Fott” sein jährliches Bürgerfest<br />

in <strong>der</strong> Wirichsbongardstraße. Bürgermeister Dr. Daldrup besucht zu diesem<br />

Anlaß die Bürgergemeinschaft.<br />

- Im Dreilän<strong>der</strong>eck wird ein Ballett aus <strong>der</strong> Taufe gehoben, das gemeinsam vom<br />

Theater <strong>Aachen</strong>, <strong>der</strong> Opéra Royal de Wallonie Lüttich und <strong>der</strong> Stadsschouwburg<br />

Heerlen unterhalten wird. Damit ist in <strong>der</strong> Region eine <strong>bis</strong> jetzt einmalige Kooperation<br />

zustande gekommen. Das Ensemble des “Euregio-Tanzforums” bezieht sein<br />

Domizil in Heerlen.<br />

- Vor etwa 100 Jahren wurde in <strong>Aachen</strong> <strong>der</strong> Maler Heinrich Maria Davringhausen<br />

geboren. Berühmt wurde er als Vertreter <strong>der</strong> “Neuen Sachlichkeit”. Zu seinem<br />

Gedenken befindet sich jetzt im Boden <strong>der</strong> Adalbertstraße eine Gedenkplatte, da er<br />

dort im Hause Nr. 3 geboren wurde.<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!