10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2003<br />

Der Fußball-Zweitligist Alemannia <strong>Aachen</strong> will mit dem heute beginnenden 1.<br />

<strong>Aachen</strong>er Schulturnier dem Nachwuchs den Umgang mit dem Le<strong>der</strong>ball<br />

schmackhaft machen.<br />

-- Marc Schwabedissen, Student <strong>der</strong> Architektur an <strong>der</strong> Fachhochschule <strong>Aachen</strong>,<br />

erhält in Düsseldorf den „För<strong>der</strong>preis 2002" <strong>der</strong> Stiftung Deutscher Architekten.<br />

Schwabedissen hatte die Arbeit „Wohnen am Abgrund“, ein Wohnungsbauprojekt<br />

in Lissabon, für den Wettbewerb eingereicht. Die Jury würdigt den<br />

verantwortungsvollen Umgang des jungen Architekten mit <strong>der</strong> Natur.<br />

14. Einer <strong>der</strong> beiden Träger des <strong>Aachen</strong>er Friedenspreises von 1998, David Silk, stirbt.<br />

Das führende Mitglied <strong>der</strong> US-amerikanischen „Pastors for peace“ (Pastoren für<br />

Frieden) nahm zusammen mit seinem Mitkämpfer Reverend Lucius Walker den<br />

Friedenspreis in <strong>der</strong> Aula Carolina entgegen. Dort wurden die beiden<br />

amerikanischen Friedensaktivisten für ihre mehr als 30-jährigen, streithaften<br />

Bemühungen um einen politischen Ausgleich mit Kuba geehrt.<br />

14. -<br />

15. Im Eurogress findet die erste Konferenz des NRW-Landesbezirks <strong>der</strong> Vereinigten<br />

Dienstleistungsgewerkschaft ver.di statt. Sowohl NRW-Ministerpräsident Steinbrück<br />

als auch <strong>der</strong> ver.di-Bundesvorsitzende Bsirske sprechen zu den etwa 370<br />

Delegierten. Der Landesbezirk NRW ist mit 640.000 Mitglie<strong>der</strong>n <strong>der</strong> größte ver.di-<br />

Bezirk.<br />

14. -<br />

23. In 20 Großraumzelten wird auf dem Bendplatz die 17. Euregio-Wirtschaftsschau<br />

unter dem Leitthema „Städteregion <strong>Aachen</strong>“ veranstaltet. 420 Aussteller bieten<br />

Produkte und Dienstleistungen zu Themen wie Haus & Garten, Schöner Wohnen,<br />

Haushalt & Küche, Gesundheit, Fit & Fun, Mode & Schönheit, Kin<strong>der</strong>land, Weinund<br />

Delikatessenland und Dienstleistung & Information an.<br />

15. Die „Lokale Agenda 21" verbindet Menschen aus <strong>Aachen</strong> und Khayelitsha/Kapstadt<br />

in Südafrika. Durch vielfältige Unterstützung <strong>Aachen</strong>er Vereine und Organisationen<br />

entsteht eine noch engere Partnerschaft zwischen beiden Kommunen. Eine<br />

<strong>Aachen</strong>er Delegation, <strong>der</strong> Vertreter <strong>der</strong> Ratsfraktionen, <strong>der</strong> Verwaltung, <strong>der</strong><br />

Hochschule und verschiedener Vereine angehören, reist unter <strong>der</strong> Leitung von<br />

Bürgermeisterin Verheyen nach Khayelitsha, einem <strong>Stadt</strong>teil von Kapstadt, um dort<br />

die Rolle <strong>der</strong> Partnerschaft zu diskutieren und neue Projekte zu konkretisieren.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!