10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2006<br />

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2006<br />

grundlegenden Unterlagen erarbeitet, noch <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>rat die erfor<strong>der</strong>lichen<br />

Beschlüsse zur Finanzierung des 30-Millionen-Euro-Projekts gefasst.<br />

Nach dem Vorjahres-Debakel beim CHIO feiern die deutschen Springreiter eine<br />

Revanche und demonstrieren drei Monate vor <strong>der</strong> Weltmeisterschaft ihr prächtige<br />

Verfassung. Das Gastgeber-Team gewinnt den Nationenpreis mit nur vier<br />

Strafpunkten. Durch den Sieg vor den USA und Großbritannien reitet sich die Equipe<br />

in die Rolle des großen WM-Favoriten.<br />

-- Der För<strong>der</strong>kreis „Tumorzentrum <strong>Aachen</strong>“ feiert sein 20-jähriges Bestehen in den<br />

Räumlichkeiten <strong>der</strong> <strong>Aachen</strong> Münchener Versicherung. Rund 85 000 Menschen in<br />

NRW erkranken jährlich an Krebs, 46 000 sterben an den Folgen. Der Verein<br />

unterstützt und för<strong>der</strong>t alle Bestrebungen, die dazu dienen, die Zahl <strong>der</strong> Todesfälle zu<br />

reduzieren, wie beispielsweise verbesserte Früherkennungsprogramme zur<br />

Entdeckung von Krebserkrankungen.<br />

-- An <strong>der</strong> Breslauer Straße wird Schwarz-Rot <strong>Aachen</strong> wie<strong>der</strong> Kreismeister <strong>der</strong> Ü 35-<br />

Mannschaften. Die <strong>Aachen</strong>er Fußballer gewinnen ihre Spiele alle souverän.<br />

20. Im Dom findet die Bischofsweihe von Pfarrer Dr. Johannes Bündgens statt. Papst<br />

Benedikt XVI. hat Pfarrer Bündgens am 15. März zum Titular<strong>bis</strong>chof von Árd Carna<br />

(Irland) und zum Weih<strong>bis</strong>chof ernannt. Er folgt Karl Reger nach, <strong>der</strong> aus<br />

Altersgründen aus seinem Amt scheidet. An <strong>der</strong> Weihe nehmen rund 850<br />

Persönlichkeiten aus Kirche, Gesellschaft und Politik teil.<br />

Kurz nach 13 Uhr suchen schwere Gewitter mit Orkanböen <strong>Aachen</strong> heim. Insgesamt<br />

sind 30 sturmbedingte Einsätze <strong>der</strong> Feuerwehr nötig. Auch auf dem Turniergelände<br />

müssen vorübergehend Teile des Ladendorfs geschlossen werden. Zum Glück gibt<br />

es keine Verletzten. Die Wetterstation auf dem Wingertsberg mißt in <strong>der</strong> Spitze<br />

Windstärke 8.<br />

Die Oldiethek feiert Geburtstag. Vor 30 Jahren hat die erste Rockparty stattgefunden.<br />

Der runde Geburtstag führt treue Anhänger unvergessener Hits von ABBA <strong>bis</strong> Zappa<br />

einige Jahre nach Schließung <strong>der</strong> Oldiethek wie<strong>der</strong> zusammen. Die<br />

Jubiläumsausgabe wird im Kuckucksnest an <strong>der</strong> Mauerstraße gefeiert.<br />

Ein Öcher Original und Urgestein hat doppelten Grund zum Feiern: Die erfolgreiche<br />

Geschäftsfrau und Vorzeigeunternehmerin Caroline Reinartz wird 70 Jahre alt und<br />

feiert gleichzeitig 35-jähriges Geschäftsjubiläum. 1971 machte sie sich mit ihrem<br />

Maklerbüro selbstständig und hat den Ruf einer fleißigen, ehrlichen und fairen<br />

Geschäftsfrau, die sich ihr Ansehen hart erarbeitet hat. Eine ihrer Lebensweisheiten<br />

82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!