10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr <strong>2007</strong> 56<br />

erste Kin<strong>der</strong>oper „Der Tod des Buckligen“ über die Bühne. 27 Jahre und 21 Kin<strong>der</strong>opern später schließt<br />

sich <strong>der</strong> Kreis. Wie<strong>der</strong> steht „Der Tod des Buckligen“ auf dem Spielplan, diesmal ist es allerdings die letzte<br />

Kin<strong>der</strong>oper, die von Kerkhoffs an <strong>der</strong> Marktschule inszeniert wird. Der Vollblutmusiker geht nun auch<br />

musikalisch in den Ruhestand.<br />

30. <strong>Aachen</strong> will einer <strong>der</strong> Austragungsorte <strong>der</strong> FIFA Frauenfußball-WM 2011 werden. Um <strong>der</strong>en Ausrichtung<br />

bemüht sich <strong>der</strong> DFB. Frithjof Kraemer, Geschäftsführer von Alemannia <strong>Aachen</strong>, übergibt die<br />

Bewerbungsunterlagen in <strong>der</strong> Frankfurter DFB-Zentrale.<br />

Nach mehr als 39 Jahren schließt das Café Schulteis an <strong>der</strong> Ecke Goethestraße / Schillerstraße. Die<br />

Großbäckerei Oebel wird künftig Laden und Café weiter betreiben.<br />

-- Die <strong>Stadt</strong> hat einen neuen Wochenmarkt. Bürgermeisterin Astrid Ströbele eröffnet ihn offiziell am<br />

Preuswald.<br />

-- Drei Walheimer Ringer gehen bei den Deutschen Junioren-Meisterschaften in Gailbach an den Start, und<br />

die Ausbeute in <strong>der</strong> klassischen Stilart griechisch-römisch kann sich sehen lassen: Während Debütant<br />

Alexan<strong>der</strong> Mohnen bei seiner ersten Teilnahme mit einem Sieg und trotz zweier Nie<strong>der</strong>lagen überzeugen<br />

kann, kehren die Brü<strong>der</strong> Nazim und Kasim Aras und Alexan<strong>der</strong> Mohnen als Deutsche Meister aus Hessen<br />

zurück. Kasim Aras beherrscht die Klasse <strong>bis</strong> 90 kg nach Belieben und holt sich ganz souverän den Titel.<br />

Sein Bru<strong>der</strong> Nazim will seinem älteren Bru<strong>der</strong> nicht nachstehen und holt sich den Titel in <strong>der</strong> 120 kg-<br />

Klasse.<br />

-- Professor Hans Adam, renommierter deutscher Künstler und gewitzter Lebenskünstler, in <strong>Aachen</strong> geboren<br />

und aufgewachsen, stirbt im Alter von 87 Jahren in Bad Tölz. Er war Träger des Florenzer Dante-Preises<br />

für Malerei. Im Mittelpunkt seines Schaffens standen insbeson<strong>der</strong>e ungezählte deutsche Kirchen, so auch<br />

in <strong>Aachen</strong> und Köln, für die er Fresken, Kirchenfenster und Tapisserien kreierte. Als Gegenpol zu seiner<br />

Auftragskunst war die freie Malerei das große Hobby von Hans Adam.<br />

-- Für die Wetterforscher bricht <strong>der</strong> April gleich drei Rekorde: Was die Durchschnittstemperatur betrifft, steht<br />

<strong>der</strong> Monat ganz oben auf dem Siegertreppchen: 8,4 Grad warm ist es durchschnittlich in einem normalen<br />

April. Der Super-April <strong>2007</strong> kann dagegen 14,1 Grad aufweisen. Damit liegt die Temperatur 5,7 Grad über<br />

den Durchschnitt <strong>der</strong> Wettermessung seit 1901. Der Nie<strong>der</strong>schlag von 0,1 Prozent, <strong>der</strong> vom Himmel fällt,<br />

verdunstet schnell in den 304 Sonnenstunden. Normal wären nach Meteorologenaussagen 63,2 Prozent<br />

Nie<strong>der</strong>schlag und 147,7 Stunden Sonnenschein. Nur einen Rekord hat <strong>der</strong> April nicht gebrochen: den<br />

Temperaturrekord. Den hält <strong>der</strong> April im Jahre 1968 mit 30 Grad, in <strong>Aachen</strong> wurde <strong>2007</strong> im Schatten und<br />

in zwei Meter Höhe am 15. April als höchste Temperatur „nur“ 28,7 Grad gemessen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!