10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 1996<br />

14<br />

<strong>der</strong> Öffentlichkeit vorgestellt.<br />

25. Mit einer Feierstunde im Rathaus verabschiedet die <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> den nach 15jähriger<br />

Tätigkeit in den Ruhestand getretenen Landesrabbiner Abraham Hochwald. Bei<br />

einem Empfang im Weißen Saal bezeichnet OB Dr. Linden ihn als einen "Mann <strong>der</strong><br />

Orthodoxie", <strong>der</strong> immer auch große Integrationskraft bewiesen habe.<br />

- Die Arbeiterwohlfahrt <strong>Aachen</strong> wird 50 Jahre. Die 1946 gegründete sozial aktive<br />

Organisation besteht heute aus 11 Ortsvereinen mit über 2 600 Mitglie<strong>der</strong>n. Schwerpunkte<br />

<strong>der</strong> Arbeit liegen im Bereich Alten-Familien- und Jugendhilfe.<br />

September<br />

26. - Zum 3. Mal finden die "Spielarten - Begegnungen mit dem Kin<strong>der</strong>- und Jugendthea-<br />

02.10. ter" statt. Nach Köln und Bonn ist in diesem Jahr das Space des Ludwig-Forums<br />

Veranstaltungsort. Insgesamt 8 Theatergruppen aus dem Köln-Bonner Raum reisen<br />

an, um Kin<strong>der</strong>n und Jugendlichen aller Altersgruppen Theater näherzubringen.<br />

Oktober<br />

01. Die Fa. Witt, Kältemaschinenfabrik, feiert ihr 100jähriges Bestehen.<br />

- Die Buchhandlung "Jaco<strong>bis</strong> Nachfolger" wird 125 Jahre alt. Sie wurde am<br />

01.10.1871 von dem Buchhändler Matthias Jacobi eröffnet.<br />

02. Der Instrumentalverein Richterich wird 100 Jahre alt.<br />

Konsul Hugo Cadenbach vollendet sein 80. Lebensjahr. Die <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> gibt für<br />

ihren Ehrenbürger einen Empfang im Krönungssaal des Rathauses. Zu den Gratulanten<br />

gehört <strong>der</strong> nordrhein-westfälische Ministerpräsident Johannes Rau.<br />

04. Zum 3. Mal wird <strong>der</strong> IMC-Musikpreis <strong>der</strong> UNESCO und des International Music<br />

Council in <strong>Aachen</strong> vergeben. Preisträger sind die argentinische Sängerin Mercedes<br />

Sosa, <strong>der</strong> ungarische Komponist György Ligeti und die Baseler Paul-Sacher-Stiftung.<br />

05. Der <strong>Aachen</strong>er Tierpark wird 30 Jahre alt.<br />

Unter dem Motto "Lust auf <strong>Aachen</strong>" startet <strong>der</strong> MAC eine achtwöchige Werbekampagne.<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> Aktion "Frühshopping" kann von 9 - 12 Uhr in zwölf Parkhäusern<br />

gebührenfrei geparkt werden; die Fahrten mit Bussen sind in diesem Zeitraum<br />

ebenfalls kostenlos.<br />

06. Die <strong>Stadt</strong>puppenbühne "Öcher Schängchen eröffnet die neue Spielzeit in <strong>der</strong><br />

Barockfabrik traditionell mit <strong>der</strong> Dombausage von Will Hermanns.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!