10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 1999<br />

Juni<br />

15. - In <strong>der</strong> <strong>Aachen</strong>er Soers treten beim 62. CHIO die weltbesten Dressur- und Spring-<br />

20. reiter sowie Gespannfahrer gegeneinan<strong>der</strong> an. Die Sportler kommen aus 20 Nationen.<br />

289 500 Zuschauer, soviel wie nie zuvor, besuchen die Veranstaltungen.<br />

- Der <strong>Aachen</strong>er Preis für Innovation und Technologie 1999 wird an Dr. Jürgen<br />

Schädlich-Stubenrauch vergeben. Ausgezeichnet wird <strong>der</strong> Gießereiexperte für die<br />

Herstellung sehr fester offenporiger Gitternetzstrukturen aus Metalllegierungen.<br />

Eingesetzt werden können diese “Metallschäume” als Energieabsorber, Filter,<br />

Katalysatorträger und Belüfter.<br />

- Beim Medienforum NRW in Köln, <strong>der</strong> wichtigsten und größten Medienschau in<br />

Deutschland, gewinnt die <strong>Aachen</strong>er Firma “Dialego”, die auf Internetmarktfor-schung<br />

spezialisiert ist, einen ersten Preis beim Grün<strong>der</strong>wettbewerb Multimedia. Der Preis<br />

ist mit 60 000 DM dotiert.<br />

- Das Institut für Bauforschung <strong>der</strong> RWTH <strong>Aachen</strong>, “ibac”, feiert sein 50jähriges<br />

Bestehen.<br />

- Der Kirchenchor St. Laurentius feiert sein 125-jähriges Bestehen.<br />

23. Im Rahmen des <strong>Aachen</strong>er Kultursommers gibt die Pop-Gruppe Pur ein Konzert auf<br />

dem Katschhof, <strong>der</strong> mit 7800 Besuchern ausverkauft ist.<br />

24. Vor 4000 begeisterten Zuschauern treten auf dem <strong>Aachen</strong>er Katschhof Guildo<br />

Horn und anschließend die Kölner Rockgruppe BAP auf.<br />

- Bei den Offenen Deutschen Meisterschaften im Wasserspringen in Berlin gewinnt<br />

Swana Jendt vom SV Neptun <strong>Aachen</strong> die Vizemeisterschaft in <strong>der</strong> Kombination<br />

(Turmspringen und Drei-Meter-Brett). Christian Conventz und Patrick Pollok, ebenfalls<br />

vom SV Neptun, gewinnen die Bronzemedaille im Drei-Meter-Synchron-springen.<br />

- Der <strong>Aachen</strong>er Künstler Andreas Kaiser erhält den För<strong>der</strong>preis “Kulturför<strong>der</strong>stipendium<br />

<strong>der</strong> westfälischen Wirtschaft”, <strong>der</strong> von <strong>der</strong> Gesellschaft für Westfälische Kulturarbeit<br />

verliehen wird. Er ist mit 13 000 DM dotiert.<br />

- Hilde und Kurt Schmidt, Königsberger Str. 86, begehen das Fest <strong>der</strong> Diaman- tenen<br />

Hochzeit.<br />

26. Der <strong>Aachen</strong>er Politiker Hans Stercken, von <strong>1976</strong> <strong>bis</strong> 1994 für die CDU im Deutschen<br />

Bundestag, stirbt im Alter von 75 Jahren. Während seiner langjährigen Bundestagszugehörigkeit<br />

hatte er fast 10 Jahre den Vorsitz des Auswärtigen Ausschusses<br />

inne. 1985 wählten ihn Parlamentarier aus über 100 Staaten zum Präsidenten<br />

<strong>der</strong> interparlamentarischen Union.<br />

Vor 8000 Besuchern gibt Herbert Grönemeyer als weiteren Höhepunkt des <strong>Aachen</strong>er<br />

Kultursommers ein begeisterndes Konzert auf dem Katschhof.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!