10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2005<br />

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2005<br />

-- Der mit 175 Mitglie<strong>der</strong>n größte <strong>Aachen</strong>er Bridgeclub „Treff 86" bezieht neue<br />

größere Räume im Preuswald an <strong>der</strong> Reimser Straße. Bisher hatte <strong>der</strong> Club seine<br />

Räume in <strong>der</strong> Graf-Schwerin-Straße.<br />

23. In <strong>Aachen</strong> startet eine Kampagne, um türkische Kin<strong>der</strong> zum Deutschlernen in die<br />

Kin<strong>der</strong>gärten zu holen. Oberbürgermeister Dr. Jürgen Linden weist darauf hin, dass<br />

die Kin<strong>der</strong> wegen mangeln<strong>der</strong> Sprachkenntnisse Schwierigkeiten in <strong>der</strong> Schule,<br />

später auf dem Arbeitsmarkt und in <strong>der</strong> Gesellschaft hätten. Mit dieser Aktion sollen<br />

türkische Eltern dazu bewogen werden, ihr Kin<strong>der</strong> anzumelden. In Kooperation des<br />

Vereins „Eurotürk“ mit dem städtischen Jugendamt gibt es ab sofort vorerst in vier<br />

Kin<strong>der</strong>tagesstätten und -gärten mit hohem Anteil von türkischen Kin<strong>der</strong>n spezielle<br />

Lernangebote - drei Jahre lang. Pro Kin<strong>der</strong>tagesstätte und -garten wird eine<br />

türkische Vertrauensfrau eingesetzt, die „Abla“ genannt wird - „große Schwester“.<br />

Sie soll gezielt Sprachför<strong>der</strong>ung betreiben und Ansprechpartnerin bei Problemen<br />

und Mittlerin sein. Das Projekt kostet pro Jahr <strong>bis</strong> zu 70 000 Euro.<br />

Im <strong>Aachen</strong>er Universitätsklinikum wird die einhun<strong>der</strong>ttausendste<br />

Herzkathe<strong>der</strong>untersuchung vorgenommen. Das erste Herzkathe<strong>der</strong>labor war 1968<br />

in Betrieb genommen worden. Mit über 5 500 Untersuchungen im Jahr zählt das<br />

Klinikum <strong>Aachen</strong> zu den leistungsstärksten kardiologischen Krankenhaus-Kliniken<br />

in Deutschland. In vier Herzkathe<strong>der</strong>-Laboratorien werden täglich <strong>bis</strong> zu 30<br />

Patienten behandelt.<br />

Das <strong>Aachen</strong>er Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie feiert sein 25-jähriges<br />

Bestehen. Die Einrichtung war 1980 von Professoren <strong>der</strong> Technischen Hochschule<br />

<strong>Aachen</strong> gegründet worden. Das Institut mit rund 300 Mitarbeitern entwickelt<br />

Werkzeugmaschinen und Messinstrumente für die Industrie. Durch die enge<br />

Zusammenarbeit mit <strong>der</strong> Universität bildet das Fraunhofer-Institut auch Studierende<br />

und Absolventen aus.<br />

23. -<br />

25. Der Märkte und Aktionskreis City (MAC) setzt auch beim 20. Cityfest - ehemals<br />

<strong>Stadt</strong>fest - auf Altbewährtes: Viel Musik, Unterhaltung und Show auf Markt,<br />

Katschhof, Hof und Münsterplatz. Neben dem eigentlichen Cityfest startet am 25.<br />

September auch das <strong>Aachen</strong>er Musikfest. Blasmusikvereine, Big Bands,<br />

Fanfarenzüge sowie Trommler- und Pfeiferkorps mit <strong>bis</strong> zu 430 Musikern spielen<br />

auf. 19 Gruppierungen musizieren an zehn verschiedenen Plätzen <strong>der</strong> Innenstadt<br />

und bieten von Volksmusik über Jazz und Bigband-Klängen <strong>bis</strong> hin zu<br />

Karnevalsmedleys so ziemlich alles, was das Ohr kennt und schätzt. Dieses Jahr<br />

findet das <strong>Aachen</strong>er Musikfest zum 15. Mal statt. Bis 1991 wurde das Fest als<br />

eigene Veranstaltung organisiert. Aufgrund <strong>der</strong> zeitlichen Nähe zum <strong>Stadt</strong>fest<br />

157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!