10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 1994<br />

April<br />

27. Im Horbacher Gut Rosenberg, <strong>Stadt</strong>bezirk <strong>Aachen</strong>-Richterich,<br />

wird die neue Akademie für Gestaltende Handwerke <strong>der</strong> Handwerkskammer<br />

<strong>Aachen</strong> durch Bundesbildungsminister Karl-Hans<br />

Laermann eröffnet. Bürgermeister Dieter Philipp und OStD Dr.<br />

Berger nehmen teil.<br />

28. - Im Eurogress wird <strong>der</strong> 12. Kongreß des Verbandes deutscher<br />

01.05. Schriftsteller (VS) mit dem Thema "Literatur in einer neuen<br />

deutschen Einheit" eröffnet. Der Schirmherr <strong>der</strong> Tagung, NRW-<br />

Ministerpräsident Johannes Rau, spricht ein Grußwort.<br />

Mai<br />

01. Die Bauunternehmung Martin Peters feiert ihr 100jähriges Bestehen.<br />

Der Betrieb hat 450 Mitarbeiter und einen jährlichen<br />

Umsatz von 120 Mio. DM.<br />

07. - Die Sektion <strong>Aachen</strong> des Deutschen Alpenvereins (DAV) feiert<br />

08. ihr 100jähriges Bestehen.<br />

07. Im <strong>Stadt</strong>bezirk <strong>Aachen</strong>-Richterich wird die neue Mehrzweckhalle<br />

an <strong>der</strong> Grünenthaler Straße im Beisein des OB Dr. Linden<br />

eingeweiht. Baukosten: 850 000 DM.<br />

- Auf dem Katschhof wird <strong>der</strong> Europawahlkampf <strong>der</strong> CDU durch<br />

Bundeskanzler Helmut Kohl und Bundesarbeitsminister Norbert<br />

Blüm eröffnet. Rund 3 000 Besucher nehmen teil.<br />

12. Als 35. Preisträgerin erhält die norwegische Ministerpräsidentin<br />

Gro Harlem Brundtland den Internationalen Karlspreis<br />

<strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> 1994 aus <strong>der</strong> Hand von OB Dr. J. Linden.<br />

Teilnehmer am Festakt im Krönungssaal des Rathauses: Bundespräsident<br />

R. v. Weizsäcker, <strong>der</strong> nie<strong>der</strong>ländische Ministerpräsident<br />

Ruud Lubbers, <strong>der</strong> die Laudatio hält, Bundestagspräsidentin<br />

R. Süssmuth, Bundesratspräsident Klaus Wedemeier, die<br />

Außenminister von Rußland und Deutschland Andrej Kosyrew u.<br />

Klaus Kinkel, Bundesminister I. Schwaetzer und K.H. Laermann,<br />

Ministerpräsident Joh. Rau mit mehreren Landesministern,<br />

SPD-Chef Rudolf Scharping, vier frühere Preisträger<br />

und zahlreiche weitere Prominente.<br />

14. Im Beisein von Bürgermeisterin M. Ortstein feiert die Kath.<br />

Grundschule Paßstraße ihr 100jähriges Bestehen.<br />

18. In Oberforstbach, <strong>Stadt</strong>bezirk <strong>Aachen</strong>-Kornelimünster/Walheim,<br />

wird ein neuer Wochenmarkt eingerichtet.<br />

Die Sozialdezernentin Annette Hagemann wird vom Rat <strong>der</strong><br />

<strong>Stadt</strong> mit 41 Stimmen (11 Gegenstimmen, 5 Enthaltungen, 2<br />

nicht anwesend) abgewählt.<br />

20. Frau Franziska Röllgen, wohnhaft im Altenheim Morillenhang<br />

11-23, wird 100 Jahre alt.<br />

27. - Im <strong>Stadt</strong>teil <strong>Aachen</strong>-Kornelimünster wird <strong>der</strong> 19. Historische<br />

29. Jahrmarkt 1994 durchgeführt.<br />

28. Zum Abschluß einer Festwoche feiert die Kath. Grundschule<br />

Düppelstr. 19 mit einem großen Schulfest ihr 100jähriges Bestehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!