10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr <strong>2007</strong> 64<br />

17. -<br />

(1990), Simone Veil (1981), Walter Scheel (1977), Leo Tindemans (<strong>1976</strong>) und Vorjahrespreisträger Dr.<br />

Jean-Claude Juncker, Premierminister von Luxemburg, <strong>der</strong> die Laudatio auf Javier Solana hält. In seiner<br />

Rede warnt Karlspreisträger Javier Solana die EU vor weiterem Stillstand. Auf global tiefgreifenden<br />

Verän<strong>der</strong>ungen und dramatischen Herausfor<strong>der</strong>ungen reagiere die EU „mit lähmen<strong>der</strong> Engstirnigkeit“. In<br />

seiner sehr persönlichen Laudatio auf den „aktiven Weltverbesserer“ und „europäischen Marathon-Mann“<br />

Solana unterstützt Juncker die aktuellen Bemühungen, die EU institutionell zu festigen. Ausdrücklich<br />

for<strong>der</strong>t er das Amt eines europäischen Außenministers.<br />

20. Der Instrumentalverein Eilendorf vertritt auf dem Deutschen Musikfest in Würzburg die Farben <strong>Aachen</strong>s.<br />

Mit weiteren 21 Orchestern aus allen Teilen <strong>der</strong> Republik spielt das symphonische Blasorchester auf dem<br />

Festival in <strong>der</strong> Kategorie „Höchststufe“. Mit nahezu 20 000 aktiven Musikern avanciert das Deutsche<br />

Musikfest unter <strong>der</strong> Schirmherrschaft von Bundespräsident Horst Köhler zu Deutschlands größtem<br />

Musikfestival. 384 verschiedene Orchester treten zu Wettbewerben und Wertungsspielen an. Für die<br />

Eilendorfer ist die Teilnahme an Deutschen Musikfesten fast schon eine Tradition. Auch bei den letzten<br />

beiden Veranstaltungen in Münster (1995) und Frie<strong>der</strong>ichshafen (2001) waren sie vertreten. Der<br />

Instrumentalverein bestreitet das Wertungsspiel mit etwa 60 aktiven Musikern.<br />

19. Der Schauspieler und Sänger Charly Scholl, lange Jahre eine Ikone des <strong>Aachen</strong>er <strong>Stadt</strong>theaters, stirbt im<br />

Alter von 81 Jahren. Im Ensemble des <strong>Aachen</strong>er <strong>Stadt</strong>theaters war er viele Jahre aktiv - als<br />

Operettenbuffo, Charakterkomiker und Entertainer, mit riesiger Fan-Gemeinde. Als Chansonnier ging er<br />

auch nach seiner „Pensionierung“ auf Tournee und feierte große Erfolge.<br />

Unmittelbar nach <strong>der</strong> 0 : 4 - Nie<strong>der</strong>lage beim Hamburger Sportverein erklärt <strong>Aachen</strong>s Cheftrainer Michael<br />

Frontzeck seinen Rücktritt. Frontzeck hatte die <strong>Aachen</strong>er Anfang September von Dieter Hecking<br />

übernommen, <strong>der</strong> zu Hannover 96 gewechselt war. In seiner achtmonatigen Amtszeit hatte er die<br />

Alemannia nicht vor dem Absturz bewahren können. Frontzecks Vertrag galt <strong>bis</strong> 30. 06. 2008, auch in <strong>der</strong><br />

2. Bundesliga.<br />

-- Laut dem neuen Hochschul-Ranking des Nachrichtenmagazins „Focus“ bietet die RWTH <strong>Aachen</strong><br />

bundesweit das beste Maschinenbau-Studium. Auch in den Fachbereichen Bauingenieurwesen und<br />

Elektrotechnik zählt die <strong>Aachen</strong>er Hochschule laut dem Münchener Magazin zur Spitzengruppe. Beim<br />

Hochschul-Ranking wurden die Leistungen von Forschung und Lehre in den 20 wichtigsten Studienfächern<br />

bundesweit untersucht. 1 000 Dekane und 2 500 Wissenschaftler gaben bundesweit Auskunft über den Ruf<br />

von Forschung und Lehre <strong>der</strong> Fachbereiche.<br />

-- Auch die Fachhochschule <strong>Aachen</strong> belegt beim jüngsten CHE-Ranking (Centrum für Hochschulentwicklung)<br />

zum Teil sehr gute Plätze. Befragt wurden Studenten nach ihrer Zufriedenheit sowie Professoren, welche<br />

FH sie für welches Fach empfehlen würden. Für Maschinenbau sowie Elektro-/Informationstechnik wird<br />

<strong>Aachen</strong> unter den FH an erster Stelle von den Professoren erwähnt, im Bauingenieurwesen unter den<br />

ersten vier. Bei den (eigenen) Studenten kommt das Architekturstudium am besten weg. Die angehenden<br />

Elektro-/Informationstechniker kritisierten hingegen die Ausstattung von Räumen und Labors.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!