10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2003<br />

Josef Courté, Grün<strong>der</strong> <strong>der</strong> gleichnamigen Versicherungsagentur, stirbt im Alter von<br />

90 Jahren. 1928 in die Dienste <strong>der</strong> <strong>Aachen</strong>er und Münchener Versicherung<br />

eingetreten, übernahm er 1945 die Geschäftsführung <strong>der</strong> Hauptagentur Burtscheid<br />

und gründete 1963 die Firma Josef Courté KG.<br />

21. Der Präsident <strong>der</strong> Industrie- und Handelskammer (IHK) <strong>Aachen</strong>, Michael Wirtz,<br />

zeichnet den langjährigen Leiter des Werkzeugmaschinenlabors (WZL) <strong>der</strong> RWTH<br />

<strong>Aachen</strong>, den emeritierten Professor, Walter Eversheim, mit <strong>der</strong> „Ehrenplakette in<br />

Gold“ <strong>der</strong> IHK <strong>Aachen</strong> aus. Der Präsident des Deutschen Industrie- und<br />

Handelskammertages (DIHK), Ludwig Georg Braun, ist Gast <strong>der</strong> Vollversammlung<br />

<strong>der</strong> IHK. In <strong>der</strong> fast 200-jährigen Geschichte <strong>der</strong> Kammer wurde die Plakette erst<br />

viermal vergeben.<br />

22. Der Musikför<strong>der</strong>preis <strong>der</strong> Sparkasse <strong>Aachen</strong> wird überreicht an die Geigerin Judith-<br />

Maria Kirfel und die Cellistin Sarah Minemoto. Das Preisträgerkonzert findet im<br />

Krönungssaal statt.<br />

Anlässlich des 40. Jahrestages des Deutsch-Französischen<br />

Freundschaftsvertrages findet im Deutsch-Französischen Kulturinstitut ein Festakt<br />

statt, an dem auch <strong>der</strong> französische Generalkonsul Jacques Moreau teilnimmt.<br />

Der Landtag von NRW billigt die Entscheidung von Innenminister Fritz Behrens<br />

(SPD), die zehn Reiterstaffeln <strong>der</strong> Polizei in NRW abzuschaffen. Nach dem<br />

Beschluss des Innenministers vom 16. 12. 2002, die Reiterstaffeln in NRW<br />

unverzüglich aufzulösen, war die Reiterstaffel <strong>Aachen</strong> bereits durch<br />

Organisationsverfügung vom 23. 12. 2002 von Polizeipräsident Bönninghaus<br />

aufgelöst worden.<br />

Der <strong>Aachen</strong>er Kaufmann Philipp Leisten stirbt im Alter von 77 Jahren. Sein<br />

Textilkaufhaus war 1919 als Manufaktur gegründet worden. Im 2. Weltkrieg war es<br />

zerstört und 1948 wie<strong>der</strong> aufgebaut worden. Philipp Leisten war bei <strong>der</strong> Kundschaft<br />

beliebt und weit über <strong>Aachen</strong> hinaus bekannt.<br />

-- Auf 30 Jahre erfolgreiche Arbeit blickt <strong>der</strong> För<strong>der</strong>kreis <strong>Aachen</strong>er Kin<strong>der</strong>karneval<br />

(FöKiKa) zurück.<br />

-- Das Carnevals-Corps <strong>Aachen</strong>er <strong>Stadt</strong>kadetten feiert sein 3 x 11-jähriges Jubiläum.<br />

-- Die Prinzengarde „Bran<strong>der</strong> Stiere“ feiert ihr 75-jähriges Bestehen.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!