10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 1993<br />

April<br />

06. - Der Zirkus Roncalli gastiert mit dem neuen Programm "Comme-<br />

22. dia dell'Arte" auf dem Blücherplatz.<br />

10. - Der Oecher Frühjahrsbend wird auf dem Bendplatz durchge-<br />

26. führt.<br />

20. Die vier Fraktionen im Rat <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> stellen im Beisein des<br />

OB Dr. Linden ein Sparkonzept für die <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> und ihre<br />

Verwaltung im Rathaus vor, u.a. sollen 400 Stellen bei <strong>der</strong><br />

<strong>Stadt</strong>verwaltung eingespart werden.<br />

24. Am Abteiplatz in Burtscheid wird <strong>der</strong> neue Couvenbrunnen eingeweiht.<br />

28. Der Rat <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> beschließt den Haushaltsplan 1993 für die<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong>.<br />

30. Die neue Mies-van-<strong>der</strong>-Rohe-Schule an <strong>der</strong> Neuköllner Straße<br />

wird mit einem Tag <strong>der</strong> offenen Tür offiziell <strong>der</strong> Öffentlichkeit<br />

vorgestellt. Baukosten: 52 Mio. DM.<br />

Mai<br />

Frau Maria Mies (Gattin des 1. Bürgermeisters und Beigeordneten<br />

Dr. Mies), wohnh. Ronhei<strong>der</strong> Berg 231, wird 100 Jahre<br />

alt. Beigeordnete Annette Hagemann überbringt die Glückwünsche.<br />

07. Die populäre Gaststätte "Postwagen" am Markt (Granusturm)<br />

wird unter neuer Leitung (seit 01.01.1993 geschlossen) wie<strong>der</strong><br />

eröffnet.<br />

12. Die neue Fußgängerzone Kuckhoffstraße im Deliusviertel wird<br />

vom OB Dr. J. Linden offiziell <strong>der</strong> Öffentlichkeit übergeben.<br />

19. In Anwesenheit <strong>der</strong> Wissenschaftsministerin des Landes NW<br />

Anke Brunn wird das neue Fachhochschul-Gebäude an <strong>der</strong> Eupener<br />

Straße 70 offiziell seiner Bestimmung übergeben.<br />

Im Beisein des spanischen Ministerpräsidenten Felipe Gonzales,<br />

des Ministerpräsidenten NW Johannes Rau und OB Dr. Linden<br />

wird <strong>der</strong> neue Willi-Brandt-Platz eingeweiht.<br />

20. Der spanische Ministerpräsident Felipe Gonzales erhält im<br />

Krönungssaal des Rathauses als 34. Preisträger den diesjährigen<br />

Internationalen Karlspreis <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong>. Ca. 1 300<br />

Ehrengäste aus aller Welt nehmen an dem Festakt teil.<br />

22. Auf dem Neumarkt im Frankenberger Viertel wird ein neuer<br />

Wochenmarkt (samstags) eingerichtet.<br />

28. Rund 4 000 Kin<strong>der</strong> aus Deutschland und den Nachbarlän<strong>der</strong>n<br />

feiern auf dem Katschhof den 150. Geburtstag des Päpstlichen<br />

Missionswerks <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> in Deutschland. Bundeskanzler Helmut<br />

Kohl stattet einen Besuch ab.<br />

30. Nach einer mehrjährigen Pause wird die alte Tradition <strong>der</strong><br />

sonntäglichen Kurkonzerte in <strong>der</strong> sanierten Musikmuschel im<br />

Kurpark Monheimsallee wie<strong>der</strong> aufgenommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!