10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 1998<br />

58<br />

September<br />

- Der Bezirksverband <strong>Aachen</strong> des Deutschen Verbandes für Schweißen und verwandte<br />

Verfahren (DVS) feiert sein 50jähriges Jubiläum. Er ist mit 650 Mitglie<strong>der</strong>n<br />

<strong>der</strong> größte Bezirksverband Deutschlands. Insgesamt hat <strong>der</strong> DVS in Deutschland<br />

rund 2 500 Mitglie<strong>der</strong> in 96 Bezirksverbänden.<br />

- Die neue Wohnanlage <strong>der</strong> Gemeinnützigen Wohnungsgesellschaft <strong>Aachen</strong> in <strong>der</strong><br />

Habsburgerallee erhält vom Landschaftsverband Rheinland das Prädikat “Kin<strong>der</strong>freundlich”.<br />

Laut Hausordnung dürfen die Kin<strong>der</strong> “im Hof und auf <strong>der</strong> Wiese spielen,<br />

Zelte und Planschbecken aufstellen, auf die Spielplätze ihre Freunde mitnehmen<br />

und in Konfliktfällen ihre Meinung sagen”.<br />

04. Dr. Hans Stercken, langjähriger CDU-Bundestagsabgeordneter und Vorsitzen<strong>der</strong><br />

des Auswärtigen Ausschusses des Bundestages, erhält den Ehrenring <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Aachen</strong>. Verliehen wird ihm diese Auszeichnung bei einem Empfang im Weißen<br />

Saal des Rathauses. Zu den <strong>bis</strong>herigen Trägern des Ehrenringes zählen DFB-<br />

Präsident Egidius Braun, Kunstsammler Peter Ludwig, Konsul Hugo Cadenbach<br />

und <strong>der</strong> frühere Vorsitzende <strong>der</strong> Jüdischen Gemeinde <strong>Aachen</strong>, Simon Schlachet.<br />

Karlheinz Wontorra, 20 Jahre techn. Vorstand <strong>der</strong> ASEAG, wird offiziell von Kollegen,<br />

Mitarbeitern und Vertretern aus Politik und Verwaltung verabschiedet.<br />

Die “Zeit <strong>der</strong> Sprachlosigkeit” ist beendet und die Distanz zwischen Rat- und Kreishaus<br />

schrumpft. OB Dr. Jürgen Linden und Landrat Carl Meulenbergh zeigen sich<br />

bei ihrem ersten gemeinsamen Auftritt vor <strong>der</strong> Presse.<br />

04. - Aus Anlaß des 45jährigen Bestehens veranstaltet das Trommler- und Pfeifer-<br />

06. corps <strong>Aachen</strong>-Hörn sein Musikfest. Insgesamt 600 Musiker spielen zum Internationalen<br />

Musikfest auf.<br />

05. Das Vorschulparlament feiert seinen 20. Geburtstag. Aus diesem Grund feiert es mit<br />

dem Kin<strong>der</strong>garten Wichernstraße auf dem Gelände <strong>der</strong> Verkehrswacht an <strong>der</strong><br />

Hohenstaufenallee ein großes Kin<strong>der</strong>fest.<br />

Die Kin<strong>der</strong>tagesstätte an <strong>der</strong> RWTH <strong>Aachen</strong> in <strong>der</strong> Schloßstraße feiert ihr 30jähriges<br />

Bestehen.<br />

In <strong>der</strong> neugotischen St. Donatus-Kirche in Brand wird die neue Orgel im Rahmen<br />

einer Festmesse eingeweiht. Die Orgel, die komplett von <strong>der</strong> Spendenbereitschaft<br />

<strong>der</strong> eigenen Gemeindemitglie<strong>der</strong> finanziert wurde und 2 305 Pfeifen umfaßt, ist<br />

nach zweieinhalbjährigem Bau fertiggestellt.<br />

05. - Im Rahmen <strong>der</strong> Euregio-Tage 1998 findet <strong>der</strong> Kunsthandwerkermarkt statt, bei<br />

06. dem rund 600 Aussteller aus ganz Europa ihre ca. 350 Werkstätten unter freiem<br />

Himmel aufbauen. Über 250 000 Gäste, darunter auch etliche Fachbesucher,<br />

schauen und kaufen rund um Dom und Rathaus. Vier weitere Städte in <strong>der</strong> Euregio,<br />

nämlich Hasselt, Heerlen, Lüttich und Maastricht laden ebenfalls an jeweils vier<br />

Wochenenden im September und Oktober zu den Euregio-Tagen ein. Gekoppelt<br />

sind sie an lokale Veranstaltungen, die auf diese Weise auch überregional bekannt<br />

gemacht werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!