10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2006<br />

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2006<br />

stellt ein Verfahren vor, mit dem radioaktive Abfälle <strong>bis</strong> zu 1 000 Jahre in<br />

strahlungssicheren Behältern eingekapselt werden können. Jährlich müssen weltweit<br />

rund 100 Tonnen Plutonium entsorgt werden.<br />

-- In <strong>der</strong> jüngsten Ausgabe von Kemper‘s-Marktreport reichen die Mieten in den<br />

<strong>Aachen</strong>er Top-Einzelhandelslagen <strong>bis</strong> 85 Euro pro Quadratmeter. <strong>Aachen</strong> zählt<br />

damit zu den 25 teuersten Einzelhandelsstandorten Deutschlands. Laut Kemper‘s ist<br />

die Adalbertstraße zwischen Peterstraße und Kugelbrunnen „die stärkste Lage“ in<br />

<strong>Aachen</strong>. Im etwas schwächeren Bereich hinter dem Kugelbrunnen geht es nach dem<br />

Marktreport durch neue Projekte und vermehrte Neuanmietungen aufwärts. Auch in<br />

<strong>der</strong> zweiten Toplage Großkölnstraße gewinne <strong>der</strong> <strong>bis</strong>lang schwächere Bereich<br />

unterhalb von St. Nikolaus an Konturen.<br />

17. Die Gewerkschaft ver.di ruft zu einer Großdemonstration auf. Einen Tag vor Beginn<br />

<strong>der</strong> Tarifverhandlungen will die Gewerkschaft erneut Druck auf die Arbeitgeber<br />

ausüben. Rund 900 Beschäftigte des Landes und Mitarbeiter <strong>der</strong><br />

Universitätskrankenhäuser in Nordrhein-Westfalen nehmen an <strong>der</strong> Demonstration<br />

teil.<br />

Der <strong>Aachen</strong>-Laurensberger Rennverein zeichnet zwei Beiträge des Westdeutschen<br />

Rundfunks mit dem „Silbernen Pferd“ aus. In <strong>der</strong> Kategorie Hörfunk geht <strong>der</strong><br />

bedeutendste Medienpreis des Reitsports an die WDR 2-Mo<strong>der</strong>atorin Steffi Neu für<br />

eine Talk-Sendung mit <strong>der</strong> Reiterin Meredith Michaels-Beerbaum. In <strong>der</strong> Kategorie<br />

Fernsehen wird eine Kin<strong>der</strong>sendung über Pferde von WDR und Bayerischem<br />

Rundfunk ausgezeichnet.<br />

17. -<br />

21. Mit dem „Kampf <strong>der</strong> Geschlechter“ startet das Weltfest ds Pferdesports, <strong>der</strong> CHIO<br />

<strong>Aachen</strong>, zu dem sich die Weltelite <strong>der</strong> Reiter und Fahrer trifft. Nostalgisch wird es<br />

nach dem Springen „Frauen gegen Männer“ bei <strong>der</strong> Eröffnungsfeier vor 38 000<br />

Zuschauern, die unter dem Motto „50 + 1" zu einer Zeitreise mit einem Ausflug in die<br />

deutsche Reitsportgeschichte wird und einen Bogen von <strong>der</strong> ersten WM in <strong>Aachen</strong><br />

<strong>bis</strong> zu den Weltreiterspielen im August spannt. Vor „50 plus 1" Jahr, 1955 fand die<br />

erste Weltmeisterschaft in <strong>der</strong> <strong>Aachen</strong>er Soers statt, damals die <strong>der</strong> Springreiter. Es<br />

gibt ein Wie<strong>der</strong>sehen mit Legenden des Reitsports, darunter <strong>der</strong> brasilianische<br />

Springreiter Nelson Pessoa und <strong>der</strong> fünffache Olympiasieger Hans Günter Winkler.<br />

Mehr als 144 Teilnehmer aus 23 Nationen mit über 400 Pferden gehen beim CHIO<br />

2006 in den Disziplinen Springen, Dressur und Fahren an den Start. Nach den<br />

Showauftritten in den vergangenen Jahren feiern die Voltigierer ihre<br />

Wettkampfpremiere. Insgesamt werden Preisgel<strong>der</strong> von mehr als einer Million Euro<br />

ausgeschüttet. Blickfang des Springstadions ist das Dressurviereck, das im Hinblick<br />

auf die Weltreiterspiele bereits mitten auf dem Springplatz angelegt wurde. Wegen<br />

80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!