10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2005<br />

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2005<br />

Der Familienbetrieb hat in <strong>Aachen</strong> Tradition: Seit 75 Jahren gibt es die Firma<br />

Heiliger, die im Bereich Optik/Akustik zuhause ist. Nach Immobiliengeschäften in<br />

den neuen Län<strong>der</strong>n durchschreitet das Unternehmen eine Talsohle. Das<br />

Amtsgericht <strong>Aachen</strong> eröffnet ein vorläufiges Insolvenzverfahren. Der Betrieb wird<br />

aber weiter geführt.<br />

15. 07. -<br />

19. 08.<br />

Der Hof, <strong>der</strong> kleine malerische Platz zwischen Markt und Dom, ist wie<strong>der</strong> Mittelpunkt<br />

für hochklassige Live-Konzerte und kurzweilige Straßentheater-Aufführungen. Der<br />

traditionelle „Summer in the City“ geht ins 17. Jahr. Tradition steht auch bei den in<br />

diesem Sommer auftretenden Bands und Künstlern hoch im Kurs: Die altbewährten<br />

Genres Rock, Blues, Soul, Funk und Pop stehen auf dem Programm, dargebracht<br />

von gestandenen Musikern, die ihr Handwerk mehrheitlich seit Jahrzehnten<br />

beherrschen. Einer <strong>der</strong> Höhepunkte ist <strong>der</strong> Auftritt <strong>der</strong> Hamburger Rock-Ikone Inga<br />

Rumpf.<br />

17. Der ehemalige britische Premierminister und Karlspreisträger Sir Edward Heath<br />

stirbt im Alter von 89 Jahren. Heath war von1970 <strong>bis</strong> 1974 Premierminister und<br />

führte Großbritannien in dieser Zeit in die Europäische Gemeinschaft. Wegen seines<br />

„Bekenntnisses zur europäischen Schicksalgemeinschaft“ erhielt er 1963 den<br />

<strong>Aachen</strong>er Karlspreis. Bis zuletzt blieb er ein überzeugter Europäer und for<strong>der</strong>te den<br />

raschen Beitritt seines Landes zur Euro-Zone.<br />

-- Die Männer 55-Mannschaft des TC Eilendorf erreicht im Hallenwettbewerb den<br />

Aufstieg in die Tennis-Oberliga, die höchste Spielklasse in dieser Altersklasse.<br />

-- Mit einem Doppeljubiläum, das bereits im Dezember 2004 begangen wurde, wird<br />

das 50- und 25-jährige Bestehen <strong>der</strong> Sparkassen in Brand - und zwar in <strong>der</strong> Trierer<br />

Straße und Nie<strong>der</strong>forstbacher Straße - offiziell gefeiert.<br />

-- Nach dem Thema Erde im vergangenen Jahr nimmt die Jugendbildungsstätte<br />

Rolleferberg jetzt die Sonne in den Blickpunkt ihrer mehrjährigen<br />

umweltpädagogischen Projektreihe zu den vier Elementen „Feuer, Wasser, Luft,<br />

Erde“. Mit För<strong>der</strong>mitteln <strong>der</strong> NRW-Stiftung „Umwelt und Entwicklung“ errichten die<br />

Organisatoren <strong>bis</strong> zum Jahresende auf ihrem Freizeitgelände aus Wohnbeziehungsweise<br />

Bürocontainern einen Öko-Neubau beson<strong>der</strong>er Art, einen<br />

„Sonnenwürfel“, zu dem jetzt <strong>der</strong> erste Spatenstich vorgenommen wird. Innen o<strong>der</strong><br />

auf einem Dachgarten des sechs mal zehn Meter großen Gebildes sollen Kin<strong>der</strong>n<br />

und Jugendlichen Workshops zum Thema Energie und Sonne geboten werden. Sie<br />

können Stromschaltkreise aufbauen und mit Solarkochern experimentieren.<br />

117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!