10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2006<br />

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2006<br />

„Neurologie“, das er mit Prof. Werner Hacke verfasste. Auch nach 30 Jahren und<br />

mehreren Neuauflagen gilt „<strong>der</strong> Poeck“ heute noch als Standardwerk.<br />

-- Das Land Nordrhein-Westfalen wird die För<strong>der</strong>gel<strong>der</strong> für das geplante Kulturzentrum<br />

„Bauhaus Europa“ nicht als Gesamtsumme, son<strong>der</strong>n jährlich neu bewilligen. Für das<br />

Jahr 2006 sind das drei Millionen Euro. Insgesamt wurden 21 Millionen Euro<br />

beantragt, um den Bau realisieren zu können.<br />

-- Die Einwohnerzahl in Nordrhein-Westfalen wird in den nächsten 20 Jahren um etwa<br />

eine halbe Million sinken. Einige Großstädte und Landkreise am Rhein sowie Teile<br />

Westfalens werden aber gegen den Trend wachsen. Für <strong>Aachen</strong> zum Beispiel sagt<br />

das Landesamt für Statistik <strong>bis</strong> 2025 eine Zunahme <strong>der</strong> Einwohnerzahl von <strong>der</strong>zeit<br />

257 800 um 9,6 Prozent voraus. Damit liegt <strong>Aachen</strong> an <strong>der</strong> Spitze aller Städte und<br />

Kreise in Nordrhein-Westfalen. Grund dafür ist wie bei fast allen an<strong>der</strong>en<br />

Kommunen, die wachsen, <strong>der</strong> Zuzug von Einwohnern.<br />

-- Der Durchmarsch ist geschafft: Die Frauen des BTB <strong>Aachen</strong> steigen nach nur einem<br />

Jahr aus <strong>der</strong> Verbandsliga in die Oberliga auf.<br />

11. Die polnische Schauspielerin Krystyna Janda erhält im Krönungssaal des Rathauses<br />

die Karlsmedaille (Médaille Charlemagne pour des Médias Européens). Damit wird<br />

ihr Engagement gewürdigt, weil sie als Schauspielerin dazu beigetragen hat, eine<br />

Brücke zwischen Polen und Deutschland zu bauen. Krystyna Janda ist nicht nur die<br />

First Lady des polnischen Theaters und Films. Sie hatte schon mit dem<br />

Darstellerpreis 1990 bei den Filmfestspielen in Cannes und auch bei <strong>der</strong> Berlinale<br />

herausragende europäische Wirkung mit den vor ihr geprägten Filmen wie „Das<br />

Verhör“ erzielt. Sie erhielt u. a. die Goldene Palme und die Silberne Muschel. Neben<br />

ihrem europäisch ausgerichteten künstlerischen Wirken arbeitet Krystyna Janda<br />

auch politisch an <strong>der</strong> Integration Europas mit. Sie ist die sechste Preisträgerin dieser<br />

wichtigen Medienauszeichnung - nach Lord Weidenfeld of Chelsea, Cees<br />

Nooteboom, Jan Mojto, Jean-Jacques Annaud und Fritz Pleitgen in den Vorjahren.<br />

Die beiden großen sportlichen <strong>Aachen</strong>er Aushängeschil<strong>der</strong>, Alemannia <strong>Aachen</strong> und<br />

<strong>der</strong> <strong>Aachen</strong>-Laurensberger Rennverein, gehen gemeinsame Wege: Die<br />

Vereinspräsidenten Horst Heinrichs und Klaus Pavel stellen gemeinsam mit<br />

Oberbürgermeister Dr. Jürgen Linden den neuen „Sportpark Soers“ vor. Damit ist <strong>der</strong><br />

Weg für den Neubau des Tivoli-Fußballstadions an <strong>der</strong> Krefel<strong>der</strong> Straße frei.<br />

Alemannia <strong>Aachen</strong> und <strong>der</strong> <strong>Aachen</strong>-Laurensberger Rennverein einigen sich mit <strong>der</strong><br />

<strong>Stadt</strong> auf die Neuverteilung <strong>der</strong> Flächen in <strong>der</strong> Soers. Die neue Fußballarena wird<br />

demnach unmittelbar vor dem Springstadion entstehen. Einen Teil des <strong>bis</strong>lang von<br />

Kleingärtnern genutzten Areals werden beide Vereine künftig gemeinsam nutzen.<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!