10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 1989<br />

Mai<br />

04. Der Grün<strong>der</strong> <strong>der</strong> Bru<strong>der</strong>schaft von Taizé, Frère Roger Schulz,<br />

(73 J.) erhält im Krönungssaal des Rathauses als 30. Preisträger<br />

den Internationalen Karlspreis <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> 1989<br />

durch OB Malangré. Zahlreiche Prominente, u.a. die ehemaligen<br />

Bundespräsidenten Karl Carstens u. Walter Scheel, Bundesminister<br />

Norbert Blüm, Finanzminister Heinz Schleußer<br />

nehmen an dem Festakt zur Verleihung des Karlspreises teil.<br />

Die Laudatio hält Rita Waschbüsch, Präsidentin des Zentralkomitees<br />

<strong>der</strong> deutschen Katholiken.<br />

24. Die Deutsche Bundespost führt in den <strong>Aachen</strong>er Telefonhäuschen<br />

ein neues Telefonsystem - Telefonkarten und Telekarte<br />

-ein.<br />

28. Das 8. NRW-Theatertreffen wird im <strong>Stadt</strong>theater im Beisein<br />

des Kultusministers Hans Schwier eröffnet. Zwei Wochen lang<br />

werden Schauspiele auf drei Bühnen mit 33 Veranstaltungen<br />

von sämtlichen <strong>Stadt</strong>theatern des Landes dargebracht. <strong>Aachen</strong><br />

ist 14 Tage die nordrhein-westfälische Hochburg in Sachen<br />

Bühnenkunst.<br />

Juni<br />

02. Im <strong>Aachen</strong>er Spielkasino wird <strong>der</strong> neue Automaten-Spielsaal<br />

mit den "einarmigen Banditen" seiner Bestimmung übergeben.<br />

Der 14. Historische Jahrmarkt wird in Kornelimünster im<br />

Beisein des OB Malangré eröffnet.<br />

02. - Das 6. Rheinische Musikfest wird auf dem Katschhof offiziell<br />

11. eröffnet. OB Malangré begrüßt die Musikfest-Gäste, unter ihnen<br />

Kultusminister Hans Schwier und WDR-Intendant Friedrich<br />

Novottny. Bis zum 11.06. werden über 100 Konzerte aller Musiksparten<br />

dargeboten.<br />

04. Die neue Rasenfläche im Haarberg-Stadion im <strong>Stadt</strong>bezirk AC-<br />

Haaren wird von OB Malangré offiziell übergeben.<br />

05. In <strong>der</strong> Dreifaltigkeitskirche (Zollernstr.) findet das erste<br />

"Sowjetisch-amerikanische Orgelfest" statt. Die Teilnehmer<br />

des Festivals werden von OB Malangré im Rathaus empfangen.<br />

06. Der neue Kin<strong>der</strong>spielplatz am Purwei<strong>der</strong> Winkel im <strong>Stadt</strong>bezirk<br />

AC-Laurensberg wird durch OB Malangré an die Kin<strong>der</strong> übergeben.<br />

Kosten: 60 000 DM.<br />

13. Im Beisein des OB Malangré wird <strong>der</strong> "Tag des Gartens 1989"<br />

in <strong>der</strong> Anlage Bran<strong>der</strong>hof des <strong>Stadt</strong>verbandes <strong>der</strong> Familiengärtner<br />

begangen.<br />

13. - Das 52. Internationale <strong>Aachen</strong>er Reitturnier (CHIO) findet<br />

18. bei (nur) Sonnenschein und sehr warmem Wetter in <strong>der</strong> <strong>Aachen</strong>er<br />

Soers statt.<br />

18. Beim CHIO gewinnt Franke Sloothaak den "Großen Preis von<br />

<strong>Aachen</strong>" vor 45 000 Zuschauern.<br />

Die 3. Europawahl findet von 8 Uhr <strong>bis</strong> 21 Uhr statt. Das<br />

Ergebnis in <strong>Aachen</strong> ist in einem Bericht des Wahlamtes festgehalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!