10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2003<br />

Bezirksvorsteher Eberhard Büchel überbringt gemeinsam mit Bezirksamtsleiterin<br />

Rita Claßen die Glückwünsche <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>. Auch die Vorsitzende des<br />

Sozialausschusses des Rates, Rosa Höller-Radtke, läßt es sich nicht nehmen, zu<br />

gratulieren: Im Walheimer St.-Josef-Stift feiert Frau Elisabeth Haftmann ihren 100.<br />

Geburtstag.<br />

Der Karnevalsverein „Fidele Freunde“ feiert sein 40-jähriges Bestehen. Auf Streik ist<br />

beim Karnevalsverein schon lange niemand mehr aus - dabei begann die<br />

Geschichte des Clubs einst in <strong>der</strong> IG Metall. Aus <strong>der</strong> damaligen<br />

Gewerkschaftsjugend entstand am Rosenmontag 1963 <strong>der</strong> Verein.<br />

16. Abschließen<strong>der</strong> Höhepunkt des Jubiläumsjahres anlässlich des 125-jährigen<br />

Bestehens des Kirchenchores St. Donatus ist das Requiem von Mozart,<br />

vorgetragen von dem 50 Mitglie<strong>der</strong> zählenden Chores.<br />

Mit einem Jubiläumskonzert in St. Michael an <strong>der</strong> Jesuitenstraße feiert <strong>der</strong><br />

<strong>Aachen</strong>er Chor Capella Aquensis sein 40-jähriges Bestehen. Das <strong>der</strong> Sakralmusik<br />

verpflichtete Vokalensemble entstand als Abspaltung aus dem Domchor. Das erste<br />

Konzert fand in <strong>der</strong> Vorweihnachtszeit des Jahres <strong>1976</strong> im Krönungssaal des<br />

Rathauses statt. Das Ensemble, das seit 26 Jahren von Thomas Beaujean geprägt<br />

und geleitet wird, feiert dieses Jubiläum mit dem „Deutschen Requiem“ von<br />

Johannes Brahms.<br />

Bei einem Feuer in einem Asylbewerberheim in <strong>der</strong> Wirichsbongardstraße werden<br />

zwei Kin<strong>der</strong> verletzt. Sie können von <strong>der</strong> Feuerwehr noch rechtzeitig gerettet<br />

werden. Die an<strong>der</strong>en Hausbewohner haben selbst die Flucht ergriffen. Die Ursache<br />

für den Brand ist unklar. Die Polizei geht aber nicht von einem fremdenfeindlichen<br />

Anschlag aus.<br />

-- Die RWTH-Studenten Tobias Klodt und Sebastian Spengler gewinnen beim<br />

„Oasen“-Architekturwettbewerb den ersten Preis. Aufgabe war es, neue Ideen für<br />

Autobahnraststätten zu entwickeln. An dem Wettbewerb beteiligten sich mehr als<br />

300 Architekturstudenten.<br />

-- Beim Start in die neue Karnevalssession begeht die KG Lemonas ein jeckes<br />

Jubiläum: die Karnevalsgesellschaft wird 4 x 11 Jahre alt.<br />

115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!