10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 1996<br />

8<br />

Juni<br />

Jürgen Linden begrüßen in ihren Ansprachen die neue Anlage.<br />

13. - Mehr als 200 Schmiede aus 20 Nationen treffen sich im Ludwig Forum zum 3. Inter-<br />

15. nationalen Schmiedekongreß. Oberbürgermeister Dr. Jürgen Linden begrüßt die<br />

Gäste.<br />

14. - Bürgermeisterin Margret Ortstein eröffnet bei schönem Wetter den 21. Historischen<br />

16. Jahrmarkt in <strong>Aachen</strong>-Kornelimünster.<br />

15. Eine Lücke im Vennbahnweg zwischen Eckenerstraße und Trierer Straße wird nach<br />

Fertigstellung durch Oberbürgermeister Dr. Jürgen Linden an die Bürger übergeben.<br />

Kosten 215.000,00 DM.<br />

Mit einem rauschenden Fest in einem weißen Zelt feiert die Firma Grünenthal in<br />

<strong>Aachen</strong>-Eilendorf ihr 50jähriges Bestehen. In einem Grußwort betont Oberbürgermeister<br />

Dr. Jürgen Linden die internationale Bedeutung des Unternehmens.<br />

18. In Verlautenheide im <strong>Stadt</strong>bezirk <strong>Aachen</strong>-Haaren wird ein neuer Wochenmarkt<br />

eingerichtet.<br />

19. Der neue Personaldezernent <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>verwaltung Dieter Rehfeld wird in <strong>der</strong> Ratssitzung<br />

durch Oberbürgermeister Dr. Jürgen Linden vereidigt. Dienstantritt am<br />

01.06.1996.<br />

25. - Das 59. Offizielle Internationale Dressur-, Spring- und Fahrturnier <strong>der</strong> Bundesrepu-<br />

30. blik Deutschland - CHIO <strong>Aachen</strong> - wird in <strong>der</strong> Soers durchgeführt. Der Preis <strong>der</strong><br />

Nationen (28.06.) geht an die deutschen Springreiter. Ludger Beerbaum/Deutschland<br />

gewinnt den "Großen Preis von <strong>Aachen</strong>" (30.06.).<br />

26. Vor 100 Jahren beginnt in <strong>Aachen</strong> das Kinozeitalter mit einer Vorführung im Alten<br />

Kurhaus.<br />

27. Die neue Kin<strong>der</strong>tagesstätte in <strong>der</strong> Scheibenstraße für 88 Kin<strong>der</strong> aus neun Nationen<br />

wird offiziell eröffnet.<br />

Im <strong>Aachen</strong>er Ludwig Forum wird das 20jährige Bestehen <strong>der</strong> Regio und Euregio<br />

Maas-Rhein gefeiert. Regio-Vorsitzen<strong>der</strong>, <strong>der</strong> Kölner Regierungspräsident Dr. Franz-<br />

Josef Antwerpes, spricht ein Grußwort.<br />

28. Der städtische Generalmusikdirektor Yukio Kitahara wird von Oberbürgermeister Dr.<br />

Jürgen Linden verabschiedet.<br />

29. Zum Abschluß <strong>der</strong> Dritte-Welt-Wochen wird im Dritte-Welt-Haus an <strong>der</strong> Schanz ein<br />

Dritte-Welt-Fest gefeiert. 28 Gruppierungen bieten einen bunten Basar an Information,<br />

Kultur und Kulinarischem. Bürgermeisterin Margret Ortstein nimmt teil.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!