10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2002<br />

24<br />

November<br />

13. DFB-Ehrenpräsident Egidius Braun wird mit dem Ethik-Preis 2002 des Katholischen<br />

Sportverbandes Deutsche Jugendkraft (DJK) ausgezeichnet. NRW-<br />

Sportminister Michael Vesper und DJK-Präsident Wolfgang Reifenberg würdigen<br />

bei einer Feierstunde im Krönungssaal des <strong>Aachen</strong>er Rathauses vor<br />

allem sein soziales Engagement. Der Preis wird seit 1992 verliehen.<br />

14. Internationale Verbände läuten mit einer Auftaktveranstaltung im <strong>Aachen</strong>er<br />

Eurogress das “Europäische Jahr <strong>der</strong> Menschen mit Behin<strong>der</strong>ungen 2003"<br />

ein. Die zentrale Eröffnung wird im Januar in Athen unter dem Motto “Nichts<br />

über uns ohne uns“ stattfinden. Anliegen <strong>der</strong> Verbände u.a. ist, für die 40 Mio.<br />

behin<strong>der</strong>ten Menschen in <strong>der</strong> EU bessere Chancen auf dem europäischen<br />

Arbeitsmarkt zu schaffen, u.a. mit <strong>der</strong> For<strong>der</strong>ung, ein europäisches Gleichstellungsgesetz<br />

zu erlassen.<br />

16. Philippine Nießen, Seniorenwohnheim Kennedypark, wird 100 Jahre alt.<br />

- Der Umweltpreis <strong>der</strong> Kathy-Beys-Stiftung, <strong>der</strong> bereits zum achten Mal verliehen<br />

wird, wurde erstmals für den Bereich <strong>der</strong> gesamten Euregio-Maas-Rhein<br />

ausgeschrieben. Den 1. Preis erhält das Eupener Robert-Koch-Institut, eine<br />

Schule für Technik und Industrie. Ausgezeichnet wird die umgesetzte Idee, in<br />

die Renovierung und den Umbau des Schulgebäudes die Schüler im Rahmen<br />

ihrer handwerklichen Fähigkeiten einzubinden und so bei ihnen das Verständnis<br />

für ökologischen Bau zu entwickeln sowie durch die Übertragung von<br />

Verantwortung soziale Kompetenz und Verlässlichkeit zu för<strong>der</strong>n.<br />

- Das Sporthaus Drucks an <strong>der</strong> Hotmannspief wird 125 Jahre alt. Begonnen<br />

hatte man seinerzeit mit dem Vertrieb von Arbeitskleidung, bevor man in den<br />

20er Jahren des vorigen Jahrhun<strong>der</strong>ts Fuß im Sportartikelmarkt fasste.<br />

20. Zwei Forscherteams von <strong>der</strong> RWTH <strong>Aachen</strong> werden als Teilnehmer an einem<br />

Innovationswettbewerb des Bundesministeriums für Bildung und Forschung<br />

als Gewinner mit Preisen ausgezeichnet. Das Team um den Maschinenbauer<br />

Prof. Dr. Ing. Helmut Reul hat ein System entwickelt, das Patienten mit akutem<br />

Lungenversagen implantiert werden soll, um die Sauerstoffversorgung<br />

des Körpers zu unterstützen. Der Kardiologe Dr. Patrick Schauerte und seine<br />

Mitarbeiter wollen mit ihrem Forschungsprojekt Opera-tionen am offenen<br />

Herzen verbessern. Es soll gezielt für wenige Sekunden “ausgeschaltet“<br />

werden können, während ein Miniaturpumpsystem dessen “Arbeit“ übernimmt.<br />

Die mit je 200 000 € dotierten Preise werden im Rahmen <strong>der</strong> Medizinmesse<br />

“Medica“ in Düsseldorf überreicht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!