13.12.2012 Aufrufe

Das Zisterzienserinnenkloster Wald - Germania Sacra

Das Zisterzienserinnenkloster Wald - Germania Sacra

Das Zisterzienserinnenkloster Wald - Germania Sacra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

442 6. Der Besitz<br />

Muschelkappen (30 Lot, 30 fl); 10Yz ·Paar Messern und Gabeln für den Hausgebrauch<br />

(52Yz Lot, 52 fl 30 kr); 21 Löffeln zum Hausgebrauch des Konvents<br />

(64Yz Lot, 68 fl 48 kr); einem Paar Messer und Gabeln, bassengedrehte Arbeit<br />

(4 Lot, 4 fl16 kr); einem Paar Messer und Gabeln mit gestochenen Blumen (3Yz Lot,<br />

3 fl 44 kr); einem Paar Messer und Gabeln in kleinfas:onierter Arbeit (2 Lot, 2 fl<br />

8 kr); zwei Paar Messer und Gabeln (7 Lot, 6 fl 30 kr); zwei einzelnen Messern<br />

und einer einzelnen Gabel (7 Lot, 7 fl); einem Paar Messer und Gabeln samt Löffel<br />

in schwarzem Futteral (6 Lot, 6 fl); einem Paar Besteck mit Löffel, in Futteral<br />

(6Yz Lot, 6 fl 56 kr); zwei Sackuhren: einer silbernen Repetieruhr, einer glatt goldenen<br />

Uhr, beide alt (44 fl).<br />

Porzellan und Fayencen in der oberen Gaststube: ein weißer Porzellanaufsatz,<br />

glatt, bestehend aus 2 Schüsseln (Potollies) mit Deckel und Platten, 2 kleinen<br />

Büchsen samt Deckel, 6 ovalen Platten, 6 runden Platten, 54 Tellern, 8 größeren<br />

und 6 kleineren Muscheln, 4 ovalen Konfektschalen, 2 ovalen glatten Konfektschalen,<br />

2 Senfschüsseln, 2 muschelförmigen Zuckerschalen mit Deckel (zusammen<br />

40 fl); ein weißer Fayenceaufsatz mit roten Blumen, bestehend aus 2 Poto/lies mit<br />

Deckel, 6 großen und 4 kleineren ovalen Platten, 4 großen und 4 kleinen runden<br />

Platten, 48 Tellern, 4 Schokoladebechern mit 4 Unterschalen und 2 einzelnen<br />

Unterschalen (zusammen 25 fl); ein weißer fas:onierter Fayenceaufsatz, bestehend<br />

aus 3 Potollies mit Deckel, 2 Büchsen mit Deckel, 2 kleineren Pfefferbüchsen, 1<br />

Sentbüchse, 2 Konfektschüsseln, 3 kleineren länglichen Konfektschüsseln mit<br />

Handhebe, 8 großen und 10 kleinen ovalen Platten, 43 Tellern, 1 Milchkanne<br />

(zusammen 20 fl).<br />

Gläser im Gastflügel: In der oberen Gaststube: 37 verschiedene geschliffene<br />

Trinkgläser aus böhmischem Glas (6 fll0 kr); 6 Becher mit Deckel aus böhmischem<br />

Glas (2 fl); 29 gewöhnliche Karaffinen (1 fl 27 kr); 36 Stengelgläschen aus böhmischem<br />

Glas (4 fl 48 kr); 4 Essig- und Öl karaffinen (48 kr); 15 kleinere glatte<br />

Trinkgläser aus böhmischem Glas (1 fl 30 kr); 4 Essig- und Ölkaraffinen (32 kr).<br />

In der unteren Gaststube: 20 kleine geschliffene Trinkgläser (3 fl 20 kr); 16 kleine<br />

Trinkgläser aus böhmischem Glas (2 fl 8 kr); 20 gewöhnliche Karaffinen (1 fl); 6<br />

glatte Biergläser (18 kr); 4 Wassergläser mit Deckel (24 kr); 6 glatte Wassergläser<br />

(18 kr); 6 Salzbüchschen (18 kr); 2 Laternen im Treppenhaus (1 fl).<br />

Glaswaren in der Pforte: 6 Wermutgläser mit Deckel (1 fl 30 kr); 3 Bouteillen<br />

zu je 1 Maß (36 kr); 4 Bouteillen zu je Yz Maß (40 kr); 1 Flasche zu 1 Maß (10 kr);<br />

18 gewöhnliche Trinkgläser (54 kr); 8 Fußgläser zu je Yz Maß (24 kr); 2 Flaschenkeller<br />

mit je zwei Flaschen (1 fl 36 kr).<br />

<strong>Das</strong> Geschirr in der Gastküche wurde auf rund 301 fl veranschlagt: Zinn: 135<br />

große und kleine, tiefe und flache Platten, 63 Teller, 16 Deckelschüsseln, 7 Suppenschüsseln,<br />

10 Schüsseln, 11 Reifschüsseln (wohl Schüsseln mit Rand), 2 Einsätze<br />

mit zusammen 9 Schüsseln, 2 Potollies, fas:oniert, 2 Tortenplatten, 2 Paar Kaffeeund<br />

Milchkannen, fas:oniert, 1 Kaffeekanne, 10 Tortenbleche, 46 Pfund Bruchzinn;<br />

zusammen 486 Pfund Englischzinn, Probzinn und Bruchzinn. - Kupfer: 7 Näpfe,<br />

1 Napf mit Deckel, 6 Schüsseln, 1 Wasserschapfe, 3 Faumlöffel (Schaumlöffel), 2<br />

Seihpfannen (zum Seihen der Milch), 5 längliche Bratpfannen, 3 Kasserollen, 6<br />

Kasserollendeckel, 1 Wasserhafen, 2 Einsatzhafen, 1 Schmalzkessel, 1 Wasserkessel,<br />

1 Becken; Altkupfer: 6 Pfund; zusammen 166 Pfund Kupfer. - Oehr (Bronze oder<br />

Kupfer): 1 großer Einsatzhafen mit 2 eisernen Ringen gebunden, 1 kleinerer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!