13.12.2012 Aufrufe

Das Zisterzienserinnenkloster Wald - Germania Sacra

Das Zisterzienserinnenkloster Wald - Germania Sacra

Das Zisterzienserinnenkloster Wald - Germania Sacra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

460 6. Der Besitz<br />

Daran anstoßendes Eckzimmer gegen den Hof: 1 Bettstatt aus Tannenholz<br />

mit 1 Bett, bestehend aus 1 Stroh- und Hauptnetsack, 1 guten<br />

Matratze, 1 Unterbett mit blaugewürfeltem Überzug, 1 Pfulben und Kissen<br />

aus Barchent mit weißem Überzug, 1 Oberbett aus rötlichem Koton, 1<br />

Oberleintuch, 1 Unterleintuch, 1 alten grünen Vorhang samt Kranz und<br />

Rahmen; 1 kleiner Tisch mit grünem Wachstuch; 2 Kleiderrechen; 1<br />

Lichtstock aus Zinn; 1 Handbecken aus Zinn; 1 Handtuch aus Leinen; 1<br />

Nachttopf aus Zinn; 1 Weihwasserkessel aus Zinn; 1 Paar weißblaue<br />

Fenstervorhänge.<br />

Z w e i t e s Zirn m er neben dem grünen Zimmer: 1 Bettstatt samt Bett<br />

und Zubehör; 1 zweite Bettstatt im Alkoven mit Bett und Zubehör; 1<br />

Armstuhl; 1 Sessel; 1 Tisch mit Schublade; 1 Wandkasten; 1 Spiegel mit<br />

rotem Rahmen; 1 Nachttopf aus weißer Fayence; 1 Lichtstock aus Zinn;<br />

1 Weihwasserkessel aus Fayence; 1 Holzkruzifix; 1 Lavor aus weißer<br />

Fayence; 1 Stiefelzieher; 1 Schoppenglas; 3 Porträts; 2 kleine Tafeln; 1<br />

Paar weiße Fenstervorhänge.<br />

Zimmer von der Stiege gegen den Hof gelegen (im unteren Stock):<br />

2 Bettstätten aus Tannenholz mit je 1 Bett; 3 Sessel; 2 Tische mit grünem<br />

Wachstuch; 1 kleiner Kasten mit einem Waschbecken; 2 Gemälde; 1<br />

Nachttopf, 1 Leuchter und 1 Weihwasserkessel aus Zinn; 2 weiße Fenstervorhänge.<br />

Daran anstoßendes Zimmer (im unteren Stock): 2 Bettstätten mit je<br />

1 Bett; 2 alte Sessel; 1 alter Tisch mit grünem Wachstuch; 1 altes Gemälde;<br />

1 Kupferstich; 1 Kanne und 1 Becken aus Zinn; 1 Paar grüne Fenstervorhänge.<br />

Inneres Kapuzinerzimmer (im unteren Stock): 1 große Bettstatt<br />

mit grünen Vorhängen, darin 1 Bett mit Zubehör; 1 Tisch; 1 Taburett; 1<br />

kleiner Kasten mit 1 Handtuch; 1 Waschbecken mit Kanne aus Zinn; 1<br />

altes Porträt; 1 Paar weiße Fenstervorhänge.<br />

Äußeres Kapuzinerzimmer (im unteren Stock): 2 Bettladen aus<br />

Tannenholz mit je 1 Bett samt Zubehör; 2 Tische mit Wachstuch; 1<br />

halbrunder Tisch mit Wachstuch; 1 blaugepolstertes Taburett; 1 kleiner<br />

Kasten mit Hand- und Waschbecken; 1 Handtuch; verschiedene Gemälde;<br />

1 Kupfertafel; 1 Kruzifix; 1 Nachttopf aus Zinn; 1 Lichtstock; 1 Weihwasserkessel<br />

aus Zinn; 1 Paar weiße Fenstervorhänge.<br />

Im Gang (unterer Stock): 1 Holzbock zum Sägen.<br />

3. Musikinstrumente<br />

Nach dem 1785 von der vorderösterreichischen Wirtschaftsadministration<br />

zusammengestellten Inventar (78,55. StaatsArchSig Ho 157, Neuverz.<br />

Akten II 2510) befanden sich im Musikzimmer und auf dem Chor, wo-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!