13.12.2012 Aufrufe

Das Zisterzienserinnenkloster Wald - Germania Sacra

Das Zisterzienserinnenkloster Wald - Germania Sacra

Das Zisterzienserinnenkloster Wald - Germania Sacra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

678 Register<br />

Kreuzlingen (Kt. Thurgau, Schweiz),<br />

Augustinerchorherrenstift 350, 535<br />

Kriechli s. Heinz<br />

Kriegerin, die 549<br />

Kronberger Matthias 336<br />

Kropf s. Konrad<br />

Krumb s. Jos<br />

Krumbin, Krumbin s. Verena<br />

Krumbach (Sauldorf), Kr. Sigmaringen<br />

397, 410, 423<br />

Krumholtz s. Bengier Krumholtz Balthas<br />

Küche, Küchen 173, 177, 179, 200<br />

- s. a. Abtei-, Gast-, Gesinde-, Konventsküche<br />

Küchemenne s. Ottilie<br />

Küchenmeisterin, Ober-, Unterküchenmeisterin<br />

177, 179, 493, 555, 569 f.,<br />

577 - 582, 584<br />

Kürschner zu W. 125, 366, 607<br />

Kürschnerei zu W. 52<br />

Kuglerin s. Adelheid die Kuglerin<br />

Kuhn, Maria Johanna 22 f., 31, 334<br />

Kuhn, Maria Margarethe 22 f., 31, 334<br />

Kulli s. Hans<br />

Kumlos (Ungarn) 483<br />

v. Kunasch Anna Theresia 571<br />

Kunigunde Schorpe 411<br />

Kunz Gebutel 404<br />

Kunz Haslach 420<br />

Kunz v. Korb 385, 396, 405, 425, 429<br />

Kunz Mesner 377, 408<br />

Kunz Nägelli, Pf. zu W. 618<br />

Kunz Rentz, Rantz s. Konrad Rentz<br />

Kunz Saltzman 412 f.<br />

Kunz Sigli der Alte 382<br />

Kunz, Kuntz Snerking 385, 403<br />

Kunz Spindler 377<br />

Kunz der Totzier gen. Er und Gut 381<br />

Kunz Virnibuch 420<br />

Kunz Wager 396, 406<br />

Kunz Widmar, Pf. zu W. 618 f.<br />

Kupferschmid s. Adelheid, Anna, Hildegund,<br />

Peter<br />

Kupfersmidin s. Margreth<br />

Kursiner s. Ännlin<br />

Kustorei, Kusteramt 23,25,42,46, 140,<br />

159, 169 f., 173,286,294 f., 369, 404,<br />

413, 445, 449, 451, 472 f., 498, 509,<br />

513, 526 ff., 533, 535, 537, 614<br />

Kustoreibücher, -jahrtagbücher 313 ff.<br />

- s. a. Seelbuch<br />

Kustoreischwester 112, 170, 179, 181,<br />

489,599<br />

Kustorin, Ober-, Mittel-, Unterkustorin<br />

169 ff., 177, 179, 200, 286, 315, 475,<br />

489, 510, 528, 536, 539, 548, 569 ff.,<br />

574, 576, 580-583<br />

L<br />

L., Mutter des Sigebot, Kanoniker in<br />

Weißen burg 383<br />

La Fontaine s. v. Lafontenoi<br />

Labhardt, Dr., Geistlicher Rat 165<br />

v. Lafontenoi (La Fontaine?) Johanna,<br />

N. zu W. 544<br />

Laienbrüder 50, 89, 117, 123 ff., 151,<br />

172 f., 184-188, 362, 366, 368 f.,<br />

377, 496ff., 607-613<br />

Anzahl 208<br />

soziale Herkunft 151 f.<br />

s. a. Konversen<br />

Laienpfründen s. Klosterpfründen<br />

Laienpfründner s. kaiserliche Laienpfründner<br />

Laienschwestern 89, 108-116,267,291,<br />

294, 298, 308, 310 ff., 317, 457,<br />

586-600<br />

Anzahl 86, 108 ff., 114,208,457,485<br />

Aufgaben 109-113, 179 ff., 274,<br />

282, 304, 310<br />

Ausbildung 200, 345 f.<br />

geographische Herkunft 149 f.<br />

soziale Herkunft 110, 149 f.<br />

s. a. Konversen<br />

Laimbach (Otterswang, Stadt Schussenried),<br />

Kr. Biberach 634<br />

Laiz (Stadt Sigmaringen) 388<br />

lambertinische Messe 311<br />

lambertinischer Psalter 311<br />

lambertinischer Dreißigster 312, 338<br />

v. Landau, Grafen 377, 396, 411<br />

v. Landau Grafen s. a. Eberhard, Konrad<br />

Landeshoheit s. Territorialhoheit<br />

Landolt s. Eberhard

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!