13.12.2012 Aufrufe

Das Zisterzienserinnenkloster Wald - Germania Sacra

Das Zisterzienserinnenkloster Wald - Germania Sacra

Das Zisterzienserinnenkloster Wald - Germania Sacra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

478 7. Personallisten<br />

Helmdecken, hinter dem Schild der Abteistab. Umschrift: SIGILLVM<br />

MAIVS ABBADISSAE MONASTERII WALD (FAS, Domänen-<br />

ArchSig 75,339).<br />

2. Achteckig 1,6 x 1,4 cm, mit rundovalem Wappenschild der Familie<br />

Bernhausen, über den der mit dem Festtuch geschmückte Abteistab<br />

hinausragt. Umschrift: M(ARIA) SALOMEA ABBT(ISSIN) ZV<br />

WALD (U 1033, U 1044, U 1046, U 1053).<br />

Maria Jako be (Maria Franziska Johanna) Freiin von Bodman, 6. April<br />

1681-t 28. Februar 1709 (74,10; Seelb. BI. 10 v.). Die Bestätigung<br />

ihrer am Abend des 6. April stattgefundenen Wahl durch den Abt von<br />

Salem erfolgte am 5. August 1681, die Benedizierung durch diesen erst<br />

am 29. Juni 1701 anläßlich der Übergabe des römischen Märtyrers<br />

Dioskorus an Kloster <strong>Wald</strong> (78,204; GenLandArchK 65/450 S. 12), die<br />

Huldigung der Untertanen in Anwesenheit des Salemer Abts wurde<br />

am 25. Januar 1700 entgegengenommen (StaatsArchSig Ho 157, A 60;<br />

GenLandArchK 65/450 S. 147). Die am 8. Mai 1650 geborene Tochter<br />

des kaiserlichen Hauptmanns Johann Siegmund von Bodman zu<br />

Wieehs und Steißlingen war die Tante der 1697 eingekleideten <strong>Wald</strong>er<br />

Chorfrau Maria Rosina von Bodman, einer Tochter ihres Bruders<br />

Johann Josef Franz, und Großtante der 1695 in <strong>Wald</strong> Profeß ablegenden<br />

Maria Adelheid Reichlin von Meldegg, der Enkelin ihrer Schwester<br />

Helena Barbara. Jakobes Schwester Agathe wurde unter dem Klosternamen<br />

Charitas Nonne in der Frauenzisterze Heiligkreuztal, ihre<br />

Schwester Kunigunde unter dem Namen Josefa Nonne in der Zisterze<br />

Rottenmünster. Ihr Bruder Johann Rupert Siegmund war zwischen<br />

1678 und 1728 Fürstabt zu Kempten, ein anderer Bruder namens<br />

Johann Konrad wurde als Martin Mönch in Weingarten und Prior in<br />

Hofen. Maria Jakobe stiftete für ihre Familie einen Jahrtag in <strong>Wald</strong>;<br />

vgI. StaatsArchSig Ho 157, A 34 (25. Aug. 1681); ObBadGeschlechterbuch<br />

1 S. 120, 124, Tafel 4; 3 S. 403; J. v. Bodman, Die Herren von<br />

Bodman, Linie zu Möggingen (Möggingen 860 - 1960 = Hegau-<br />

Bibliothek 6. 1960 S. 62); L. von Bodman, Geschichte der Freiherren<br />

von Bodman (SchrrVGBodensee 27) 1898 Anh. S. 370 Nr. 1350. -<br />

Schon 1652 gab der Vater der Äbtissin seine Absicht bekannt, seine<br />

Tochter später nach <strong>Wald</strong> zu geben (StaatsArchSig Ho 157, D 98 Bd 2<br />

S. 276), 18. Juni 1666 befand sich das Mädchen im Noviziat und legte<br />

am 26. September 1666 die Profeß ab (StaatsArchSig Ho 157, D 98<br />

Bd 2 S. 49, 52 f., 54, 170 f.). Als väterliches Erbe erhielt Jakobe 300 f1<br />

und ferner die Aussteuer (StaatsArchSig Ho 157, D 98 Bd 2 S. 49),<br />

was vom Kloster als wenig und gering bezeichnet wurde. - Nach<br />

zehnjähriger Auseinandersetzung schloß die Äbtissin 1692 mit Hohen-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!