13.12.2012 Aufrufe

Das Zisterzienserinnenkloster Wald - Germania Sacra

Das Zisterzienserinnenkloster Wald - Germania Sacra

Das Zisterzienserinnenkloster Wald - Germania Sacra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

§ 3. Denkmäler 59<br />

aus einem Eintrag im Seelbuch (BI. 14 V., 16 r.) für das Jahr 1499 und einer<br />

urkundlichen Nachricht von 1558 (U 780) hervorgeht. Nachdem die Klosterkirche<br />

in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts durch einen barocken<br />

Neubau ersetzt worden war, ließ sich die Bauherrin, Äbtissin von Bodman,<br />

und nach ihrem Vorbild alle ihre Nachfolgerinnen in der Kirche bestatten.<br />

Im Kreuzgang befanden sich die Erbbegräbnisse verschiedener Adelsfamilien<br />

(Nachricht vom 15. Nov. 1622: 184,24; von 1742: 78,240. Seelb.<br />

BI. 39 r. Zimmerische Chronik 1 S. 419).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!