13.12.2012 Aufrufe

Das Zisterzienserinnenkloster Wald - Germania Sacra

Das Zisterzienserinnenkloster Wald - Germania Sacra

Das Zisterzienserinnenkloster Wald - Germania Sacra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

42 1. Quellen, Literatur, Denkmäler<br />

Christus aus Holz (15 kr). - Ein Ecce-Homo-Gemälde (20 kr). - Ein Bild der<br />

Schmerzhaften Muttergottes (20 kr). - Ein Marienbild (30 kr). - 14 Stationen in<br />

hölzernen Rahmen in der Kirche (2 fl 48 kr). - Zwei Blumenstöcke mit Messingschild,<br />

weiß abgesotten (2 fl). - Zwölf Blumenstöcke aus Holz, gefaßt, samt<br />

Blumen (15 fl). - Sechs Altarleuchter, Zinn (36 Pfund, 9 fl). - Zwei kleine<br />

Lichtstöcke, Zinn (16 kr). - Sieben Paar Meßkänniein samt sieben Tellern, Zinn<br />

(2 fl 48 kr). - Zwei kleine runde Zinnteller (20 kr). - Ein Weihwasserkessel,<br />

Zinn (2 Pfund, 30 kr). - Eine Stenze mit Deckel, Zinn (20 kr). - Ein Zinnbecher<br />

(15 kr). - Zwei blaue Steinkrüge mit Zinndeckeln (20 kr). - Ein Gießfaß mit<br />

Becken, Zinn (5 Pfund, 1 fl 15 kr). - Eine sehr alte Gelte für das Weihwasser,<br />

Kupfer (1 fl). - Drei Weihwasserkessel in der Kirche, Kupfer (1 fl 58 kr). - Eine<br />

große glatte Platte für die Korporalien und andere Kirchenwäsche, Kupfer (2 fl).<br />

- Zwei Sanctus-Schellen mit je drei Metallglöckchen (1 fl 36 kr). - Drei Sanctus-<br />

Schellen, Messing (1 fl 12 kr). - Zwei Metallglöckchen bei Sakristei und Kusterei<br />

(40 kr). - Sechs Altarleuchter, Messing, weiß abgesotten, fac;oniert (4 fl). -<br />

Sechs glatte Altarleuchter, Messing (39 Pfund, 13 fl). - Vier Wandleuchter, Messing<br />

(4 Pfund, 1 fl 36 kr). - Sechs S/ohel Leuchter, Messing (6 Pfund, 2 fl 24 kr).<br />

- Drei kleine Kerzenstöcke, Messing (2 Pfund, 48 kr). - Zwei Rauchfässer,<br />

Messing (47 kr). - Ein Rauchschiff, Messing (6 kr). - Zwei Kirchenampeln,<br />

Messing, davon eine auf dem Chor (5 fl 20 kr). - Zwei Wasserstenzen, Messing<br />

(3X Pfund, 1 fl 3 kr). - Vier große und kleine Becken, Messing (12 Pfund, 4 fl<br />

24 kr).<br />

Kirchenornat: Ein Traghimmel, weißer Damast mit roten Goldspitzen bestickt,<br />

vier Stangen mit vergoldeten Knöpfen (40 fl). - Ein alter Traghimmel, roter<br />

Damast mit seidenen Fransen und Quasten, vier Stangen (8 fl). - Drei Fahnen,<br />

blau, rot, gelb, Wolldamast, mit Bildern und Quasten (24 fl). - Ein Ornat aus<br />

rotem Samt mit guten Goldborten, bestehend aus einem Pluviale mit einer seidenen<br />

Quaste und vergoldetem Kupferschloß, zwei Levitenröcken mit drei Quasten,<br />

einem Meßgewand samt Stola und Manipel, Kelchtüchlein und Korporaletaschen<br />

(130 fl). - Ein alter Ornat mit demselben Zubehör, weiß, gestickt mit Bandborten<br />

(50 fl). - Ein Ornat aus gelbem Damast mit weißen falschen Borten, die beiden<br />

Levitenröcke, das Meßgewand mit Stola und Manipel, Kelchtüchlein und Korporaletaschen<br />

aus Parte re mit Silber, Blumen und guten weißen Borten (80 fl). -<br />

Vier Pluviale, Damast bzw. Taft mit Borten (67 fl). - Ein sehr alter Levitenrock,<br />

halbseiden, geblümt (1 fl30 kr). - 47 Meßgewänder, Partere, Moire, Damast, drap<br />

d'or, Samt, Kirchenatlas, Gros de tour, Atlas, Taft, Halbseide, mit Silber, echten<br />

und falschen Gold- und Silberborten, Bandborten (841 fl). - In der Sakristei für<br />

den täglichen Gebrauch: 19 Meßgewänder, Damast, Samt, Seide, Taft, Atlas (67 fl).<br />

- 17 einzelne Stolen (8 fl 20 kr). - Drei einzelne Kelchtüchlein (1 fl 30 kr). -<br />

Zwei einzelne Korporaletaschen (48 kr). - Elf Barette, Samt bzw. Tuch (6 fl). -<br />

Sechs Vela (16 fl20 kr). - Ein Pulttuch (50 kr). - 22 Ciboriummäntelchen (47 fl).<br />

- Ein Ciboriumbeutel mit Mäntelchen, roter Samt (40 kr). - Vier Meßbuchpolster,<br />

drei davon alt (1 fl 45 kr). - Zwei Antependien für einen Tragaltar, weißer<br />

Atlas mit Blumen bestickt (3 fl). - Acht Altardecken (6 fl 40 kr). - Vier Tafeltücher<br />

mit Fransen, Wolle (5 fl 20 kr). - 14 Ministrantenröcke, acht davon alt<br />

(15 fl 20 kr). - Zwei Totentücher, eins davon für das Cas/rum Doloris (1 fl). -<br />

Eine Lampenschnur, rote Wolle (40 kr). - 15 Cingula (6 fl 22 kr). - Weißzeug:<br />

24 Alben, Musselin, Spitzen, Taft, Leinwand, Kammerleinwand, sächsische Leinwand<br />

(137 fl) . - Drei schlechte Levitenalben (9 fl). - 36 Humerale mit feinen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!