13.12.2012 Aufrufe

Das Zisterzienserinnenkloster Wald - Germania Sacra

Das Zisterzienserinnenkloster Wald - Germania Sacra

Das Zisterzienserinnenkloster Wald - Germania Sacra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

64 2. Archiv und Bibliothek<br />

Seit Beginn des 20. Jahrhunderts erfolgten umfangreiche Ablieferungen<br />

der verschiedensten staatlichen und fürstlichen Verwaltungsstellen an die<br />

beiden Archive. Archivmaterial aus den fürstlichen Rentämtern gelangte<br />

zum großen Teil erst in den zwanziger Jahren in das Fürstliche Archiv<br />

und Schriftgut aus dem 1861 aufgehobenen Oberamt <strong>Wald</strong> in das Staatsarchiv<br />

(vgl. Accessionsbuch des StaatsArchSig). In beiden Archiven sind<br />

diese Neuzugänge durch Zettelrepertorien erschlossen und werden unter<br />

der Bezeichnung "Neuverzeichnete Akten" geführt.<br />

Die Archivalien aus dem ehemaligen Klosterarchiv <strong>Wald</strong> befrnden sich<br />

daher im Staatsarchiv Sigmaringen unter der Signatur Ho 157 (erschlossen<br />

durch ein Bandrepertorium) und in dem Mischbestand Neuverzeichnete<br />

Akten II (erschlossen durch ein Zettelrepertorium mit der Provenienzsignatur<br />

Ho 157) sowie in Depositum 39 (Fürstlich Hohenzollernsches Hausund<br />

Domänenarchiv Sigmaringen), Abteilung Domänenarchiv Sigmaringen,<br />

Bestand Kloster <strong>Wald</strong> (erschlossen durch Bandrepertorien) und in<br />

dem Mischbestand Neuverzeichnete Akten (erschlossen durch ein Zettelrepertorium<br />

mit der Bestandsbezeichnung Kloster <strong>Wald</strong>). Zur Zitierweise<br />

der waldischen Archivalien im Fürstlichen Archiv vgl. § 1,1.<br />

§ 5. Bibliothek<br />

Über die Klosterbibliothek ist nichts bekannt. <strong>Das</strong> 1785 vom österreichischen<br />

Wirtschaftsadministrator WaIds, dem nellenburgischen Landrichter<br />

und Oberamtsrat zu Stockach, Kraft von Frohnberg, angelegte Vermögensinventar<br />

(75,539. 78,55) führt sie ebensowenig auf wie die folgenden<br />

Inventare.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!