13.12.2012 Aufrufe

Das Zisterzienserinnenkloster Wald - Germania Sacra

Das Zisterzienserinnenkloster Wald - Germania Sacra

Das Zisterzienserinnenkloster Wald - Germania Sacra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

§ 30. Inventare 453<br />

Rekreations- und einem Nebenzimmer), die Gartenlaube und das Schulhaus,<br />

ferner Ökonomiegebäude, Mühlen und Werkstätten.<br />

Als Beispiele für die Möblierung seien einige Räume beschrieben:<br />

<strong>Das</strong> Prälatenzimmer im oberen Stock des Gastflügels war ausgestattet<br />

mit einer Duchesse-Bettstatt mit gelben Taftumhängen, Couvert,<br />

Himmel und Kränzen aus gelbem Taft und sechs kürzeren Umhängen aus<br />

gelbem Zeug (110 fl); das Doppelbett bestand aus einem Oberbett aus<br />

Leinwand mit Flaumen, einem Unterbett, einem Pfulben, drei Kissen mit<br />

gelben Damast-Vorschüssen, einem Fußpfulben aus Barchent, Strohsack,<br />

Polster, einer Matratze aus Barchent, einem Überzug mit gelben Maschen,<br />

einem Unterbezug, einem Pfulbenbezug, drei Kissenbezügen mit Spitzen,<br />

einem Fußpolsterbezug, alles aus Flachsleinwand (57 fl); einer Sitzgarnitur,<br />

bestehend aus einem Kanapee mit zwei Kopfpolstern, einem Lehnsessel,<br />

sechs gewöhnlichen Sesseln, vier Hockern und einem Betstuhl aus gelbem<br />

Plüsch (33 fl); einem Nußbaumtisch (3 fl); zwei Wand- oder Anstoßtischchen<br />

aus Nußbaum (2 fl); einer Kommode samt Pult mit Einlegearbeit<br />

(6 fl); einer ebensolchen Kommode ohne Pult (5 fl); einem großen Spiegel<br />

mit vergoldetem Rahmen (11 fl); zwei Porträts des Kaisers und der Kaiserin<br />

und einem Porträt des regierenden Kaisers, jedes in vergoldetem Rahmen<br />

(15 fl); einem Kruzifixbild, Holz, und einem Muttergottesbild (2 fl 45 kr);<br />

12 weißen Vorhangflügeln (12 fl).<br />

Im roten Zimmer auf dem mittleren Stock des Gastflügels standen<br />

zwei Bettstätten mit geschweiftem Himmel, verkleidet mit Umhängen aus<br />

rotem geschlagenem Zeug (8 fl 40 kr) samt Betten, das eine Einzelbett<br />

bestehend aus einem Ober- und einem Unterbett, einem Pfulben, zwei<br />

Kissen aus Barchent, einem Strohsack, einem Polster, einer Matratze aus<br />

Leinwand, einem Überzug aus Koton, einem Unterzieher aus Kölsch,<br />

einem Pfulben- und zwei weißen Kissenbezügen sowie zwei Leintüchern<br />

(23 fl), das andere Einzelbett im Alkoven bestehend aus einem Ober- und<br />

einem Unterbett, einem Pfulben, zwei Kissen von Barchent samt Strohsack<br />

und Polster, einer Matratze aus Kölsch, einem Couvert aus Koton, einem<br />

Überzug aus Pers, einem Unterzieher aus Kölsch, einem Pfulben- und<br />

zwei weißen Kissenbezügen sowie zwei Leintüchern (40 fl 48 kr); zwei<br />

Tische mit Wachstuch (48 kr); ein Kredenztischlein mit Wachstuch (12 kr);<br />

ein braunlackierter Aufsatz mit Schubladen (1 fl 30 kr); ein Nachtstuhl,<br />

überzogen mit grünem Tuch und Vorhängen aus grünem Zeug (1 fl); ein<br />

Fauteuil, überzogen mit rotem Tuch (50 kr); vier Sessel, überzogen mit<br />

rotem Tuch (1 fl 36 kr); ein geschliffener Spiegel mit weißplaniertem<br />

Rahmen (2 fl24 kr); ein Handgießfaß mit Becken, Zinn, fa

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!