13.12.2012 Aufrufe

Das Zisterzienserinnenkloster Wald - Germania Sacra

Das Zisterzienserinnenkloster Wald - Germania Sacra

Das Zisterzienserinnenkloster Wald - Germania Sacra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Spaiching s. Burchard<br />

Spaichingen, Kr. Tuttlingen 439<br />

Spalt, Kr. Roth (Mittelfranken, Bayern)<br />

570<br />

Spanien 353, 485<br />

Spatz, Spätzin, N. zu w. 136<br />

Spekker s. Hans der Sp., Werner der<br />

Sp.<br />

Spekkerin s. Adelheid<br />

Speth v. Sulzburg, N. zu W. 141<br />

Speth v. Sulzburg Anna Margaretha, N.<br />

zu W. 542<br />

Speth v. Sulz burg Georg 542<br />

v. Spettbach M. Ludgardis, N. zu<br />

Königsbruck, N. zu W. 544<br />

Speyer 25, 145, 469, 529, 531<br />

Spieß s. Katharina, Konrad<br />

Spindler s. Kunz<br />

Spinneler, (die) Spinnelerin (N.), N. zu<br />

W. 136, 388, 518<br />

Spinnerei zu W. 179, 303, 359<br />

Sprecher, Familie 353<br />

v. Staab, Rottenburg 80, 95<br />

v. Staab, N. zu W. 142<br />

v. Staab Johann Nepomuk 581<br />

v. Staab M. Edmunda (Maria Carolina<br />

Barbara Josefa Walburga), N. zu W.<br />

100, 102, 199, 489, 492 f., 581 f.<br />

v. Staader, hohenzollern-sigmaringischer<br />

Hofkanzler 108, 224, 232 ff.,<br />

238, 241, 483<br />

Stabhalter in der Klosterherrschaft<br />

<strong>Wald</strong> 223 f., 332, 372 f.<br />

Stadel, Stadi/, vo" dime Stadi/e (nicht identifiziert)<br />

348, 416<br />

Stadelhofen s. Großstadelhofen<br />

Stadi/ s. Stadel<br />

Stadi/e vo" dime s. Stadel<br />

Stadthöfe, -häuser 127<br />

- s. a. Konstanz, Pfullendorf, Überlingen<br />

Stähelin, Stahelin s. Konrad<br />

Staffel s. Heinz<br />

Staggelare s. Heinrich<br />

Staggelere s. Heinrich Staggelare<br />

Stahel Bartholomäus, Amtmann bzw.<br />

OAmann zu W. 150, 548, 588 f., 629<br />

Stain Boch s. Appen, Hans<br />

Register 703<br />

Starck Hans, im <strong>Wald</strong>er Haus zu Überlingen,<br />

Pf. zu W.? 625<br />

Staub Benedikt, B. zu W. 605<br />

Stauder Franz Kar! 20, 23, 27<br />

Staufen (Allgäu, Bayern), Herrschaft<br />

143, 545<br />

v. Staufeneck 133<br />

v. Staufeneck s. a. Eberhard, Ludwig<br />

Staufer, Kaisergeschlecht, staufisch 67,<br />

69-72, 132-135, 207, 349, 379 f.,<br />

384, 389 f., 395, 398, 400, 402, 407,<br />

409, 411, 417, 422, 424 f., 462 ff.,<br />

466, 499f., 507, 511 f., 523, 526, 538<br />

Steckeln (<strong>Wald</strong>), Kr. Sigmaringen 300,<br />

323, 355, 363, 365, 401, 416, 423,<br />

441<br />

Stehle Seraphim, Eremit beim Geschossenen<br />

Bild 433<br />

Stein (nicht identifiziert) 520<br />

v. Stein zu Ichenhausen Ferdinand 581<br />

v. Stein zum Rechtenstein Viktoria 581<br />

Steinach (Tirol, Österreich) 596<br />

v. Steinfurt s. Elisabeth Rentz (v. Steinfurt?)<br />

v. Steinfurt, Steinenfurt s. Heinrich, Johannes,<br />

Konrad<br />

Steinhart (Bayern?) 557<br />

Steißlingen, Kr. Konstanz 553<br />

Stephan, A. zu Salem 105<br />

Stephan Harding, A. zu Citeaux 20, 26,<br />

66<br />

v. Sternbach, nellenburgischer Landvogt<br />

245<br />

v. Sternenfels Walter 534<br />

Stetten (Stadt Hechingen), Zollernalbkreis,<br />

DominikanerinnenKl. 145,<br />

529<br />

Stetten am kalten Markt, Kr. Sigmaringen<br />

146, 484, 502<br />

Steuerhoheit s. Besteuerung<br />

Stiefenhofen, Kr. Lindau am Bodensee<br />

408<br />

Stigler Franz Xaver 603<br />

Stockach, Kr. Konstanz 86, 304, 379,<br />

391, 417, 517<br />

vorderösterreichisches Oberamt der<br />

Landgrafschaft Nellenburg 61, 64,<br />

78, 80 ff., 94, 98, 155, 166, 180, 259,<br />

321, 323, 354, 431, 435, 481

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!