13.12.2012 Aufrufe

Das Zisterzienserinnenkloster Wald - Germania Sacra

Das Zisterzienserinnenkloster Wald - Germania Sacra

Das Zisterzienserinnenkloster Wald - Germania Sacra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

604 7. Personallisten<br />

weltlichen Noviziat das Kloster wieder verlassen, nachdem das Kapitel<br />

am 23. Mai 1775 mit Mehrheit beschlossen hatte, sie nicht aufzunehmen<br />

(78,264).<br />

Katharina, 2. April 1772 (78,216). Auf Fürsprache des Jesuiten Martin<br />

Ziegler nahm <strong>Wald</strong> die Jungfrau Katharina auf. Die Eltern waren<br />

bereit, der Tochter im Rahmen ihrer Möglichkeiten finanziell behilflich<br />

zu sein.<br />

Kar 0 li n a K lei n, 1794 wurde die Tochter des ehemaligen Kanzleiverwalters<br />

in Neuburg am Rhein als Chorfrauen-Kandidatin in das weltliche<br />

Noviziat aufgenommen (78,280; 78,281; 78,282).<br />

Maria Magdalena Mayer, 31. Januar 1799. Die aus Bainingen (?) bei<br />

Rastatt stammende Chorfrauen-Novizin war am 14. August 1798 in<br />

<strong>Wald</strong> eingetreten und befand sich am 31. Januar 1799 im weltlichen<br />

Noviziat (78,190). Der Zeitpunkt ihres Austritts ist unbekannt. Sie galt<br />

als ausgezeichnete Musikantin (78,280).<br />

Crescentia, 18. Jahrhundert. Fräulein Crescentia aus Kempten brachte<br />

11 fl Bargeld mit nach <strong>Wald</strong>. Sie befand sich acht Monate lang im<br />

Kloster in der Kost, das Kloster berechnete jedoch nur sechs Monate<br />

zu je 1 fl 30 kr (78,216).<br />

§ 36. Kapläne und Beichtväter<br />

Nur durch das <strong>Wald</strong>er Seelbuch (FAS, <strong>Wald</strong> 78,2) ohne Datumsangabe<br />

überliefert:<br />

J ohannes Beckelhub (?), Beichtiger, 25. November (Seelb. BI. 54 v.).<br />

Kapläne<br />

Bertold von Pfullingen, capeJlanus} sacerdos} plebanus, 31. Juli 1230-<br />

13. August 1259 (WürttUB 3 Nr. 779 S.270; FAS, <strong>Wald</strong> U 15, U 22,<br />

U 24, U 26, U 37, U 38, U 43).<br />

Diethohus, capeJlanus} sacerdos}plebanus, 5. Juni 1241-12. Februar 1266<br />

(U 22, U 24, U 25, U 26, U 33, U 38, U 43, U 48).<br />

Gozwin, capeJlanus el sacerdos, 1261 (U 45).<br />

Wal ter, capeJlanus ef sacerdos, 1261 (U 45).<br />

Bertold, plebanus, 12. Februar 1266 (U 48).<br />

Bertold, capellanus, 27. Februar 1281-14. Januar 1284 (U 86, U 87,<br />

U 90 a). Identisch mit dem obigen Bertold?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!