13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NÖ Fackeltanz 958Tanzbeschreibung1. Figur (Begrüßung)Takt 1: Die 4 Paare in den 2 Kolonnen fassen zu einer Reihe durch und gehen mit 4 Schritten auf die Gegenreihe zu.Der 4. Schritt ist nur ein Beistellen.Takt 2: Beide Kolonnen gehen mit4 Schritten zurück. Der 4. Schritt ist nur ein Beistellen.Takt 3 - 4: Die Tänzer bleiben stehen. Die Tänzerinnen gehen zum Gegenüber-Tänzer, linksschultrig an derGegenüber Tänzerin vorbei. Mit den Schritten 7 und 8 machen die Tänzerinnen mit dem Gegenüber-Tänzer mit derlinken Hand eine Handtour/gs und stellen sich wieder in 2 Kolonnen auf.Takt 5 - 8: Wiederholung von Takt 1 - 4. Am Ende sind alle Paare in der Ausgangsstellung.2. Figur (4 Kreise)Takt 1 - 8: Die Paare 1 und 8, 2 und 7, 3 und 6, sowie 4 und 5 gehen aufeinander zu, bilden einen Kreis undbewegen sich im Uhrzeigersinn/ms.Takt 9 - 16: Die 4 Kreise gehen dieselbe Strecke zurück und gelangen am Schluss wieder zur Ausgangsstellung.3. Figur (Doppelte Handtour)Takt 1 - 2: Die Tänzer bleiben stehen. Die Tänzerinnen 1 und 8, 2 und 7, 3 und 6, 4 und 5 gehen aufeinander zu,fassen mit der linken Hand zur Handtour und gehen 1 Drehung gegen den Uhrzeigersinn/gs.Takt 3 - 4: Die Tänzerinnen gehen auf den Gegenüber-Partner zu, fassen mit der linken Hand zur Handtour undgehen eine halbe Drehung (Tänzer eine Drehung) gegen den Uhrzeigersinn/gs.Takt 5 - 8: Wiederholung von Takt l - 4. Am Ende ist man wieder bei seinem Partner. Gleichzeitig drehen sich diePaare 1 und 2, 3 und 4, 5 und 6, 7 und 8 zusammen und bilden so 2 Kolonnen.4. Figur (Kette in Kolonnen)Takt 1: Das Paar 1 geht zwischen dem Paar 2 durch, dasselbe machen die Paare 3 mit 4, 5 mit 6, und 7 mit 8. Beiden Paaren mit der geraden Bezeichnung gehen Tänzer und Tänzerinnen auseinander und um das Paar herum, ohnedie Blickrichtung zu ändern.Takt 2: Nun werden die Rollen getauscht, die Paare mit der geraden Bezeichnung gehen durch das Gegenüber-Paardurch und die anderen außen herum, außer den Paaren 2 und 3, den Paaren 6 und 7, die mit 4 Schritten eine halbeHandtour/gs mit der linken Hand machen, um mit dem entgegenkommenden Paar die nächste Figur zu beginnen.Takt 3 - 4: Es wird analog zu Takt l - 2 weiter getanzt.Takt 5 - 8: Es wird analog zu Takt 1 - 4 weiter getanzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!