13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kreuzpolka 719Noten• zweistimmige Noten mit Bassbezifferung [3]• Griffschrift für Steirische Harmonika [4]GrundtanzDer Tanz gehört zu den Österreichischen Grundtänzen.VideosTanzkurs der Garde Bad Ischl 2.11.2007Tanzmeister: Fritz Schodterer, Wolfgang WallnerHarmonikaspieler: Fritz Hillbrand vulgo Toifl-Fritz (Goiserer Viergesang)Private Aufnahme Andreas Podlaha und Barbara KonradKreuzpolka aus DorfstettenDorfstetten im YspertalAusgangsstellungPaare im Stirndoppelkreis, Zweihandfassung, angewinkelt.TanzbeschreibungTakt 1: Zwei ziemlich raumgreifende Seitstellschritte in die Tanzrichtung.Takt 2: Im 1. Taktviertel ein Seitstellen in Tanzrichtung und Ansatz einer fersenhebenden Entlastungsbewegung.Im 2. Viertel verbunden mit der Entlastungsbewegung schwunghaftes Kreuzen des Spielbeins vor demStandbein.Takt 3-4: Gegengleich Takt 1-2.Takt 5-8: Zweischrittdreher.GewährspersonenKarl Gebetsberger, Holzplatzmeister und Frau Hedwig, Ferdinand Kernstock, Kraftfahrer und Frau Emma, LudwigUndeutsch, Forstarbeiter und Frau GertrudeMusikRudolf Fischl, Bauer und Sägewerksbesitzer, Geige Franz Fischl, diat. Harmonika.Quellen• Herbert Lager: Tänze aus dem Waldviertel (=Schriftenreihe Volkstanz, Heft 5). BundesarbeitsgemeinschaftÖsterreichischer Volkstanz, Graz 1991, S. 28-29.• Tanzbeschreibungen zur CD-Reihe "taktvoll", <strong>Volkstänze</strong> aus Niederösterreich, erstellt von Franz Huber undHelene Oberradter, Volkskultur Niederösterreich.• Übertragen von Volksmusik und Volkstanz im Alpenland [1]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!