13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Boarisch 143• Hochofen-Boarisch, in Noten [30]Hochofen-Boarisch, in Griffschrift [31]• Holzauktion, in Noten [32]Holzauktion, in Griffschrift [33]• Justlboarisch, in Noten [34]Justlboarisch, in Griffschrift [35]• Die lustige Bäuerin, in Noten [36]Die lustige Bäuerin, in Griffschrift [37]VideoDas untenstehende Video zeigt die häufigste Tanzform des Boarischen.Boarisch aus dem YspertalAnfangsaufstellungPaare im Stirndoppelkreis, ohne Fassung.TanzbeschreibungTakt 1: Beide klatschen in Viertelwerten einmal auf die Schenkel und in die eigenen Hände.Takt 2: Dreimaliges Klatschen in die Hände des Partners in Brusthöhe. Im 4. Achtel bleiben die Hände beisammenund der Tänzer erfasst die Hände der Partnerin.Takt 3: Der Tänzer und die Tänzerin machen einen Seitschritt in die Tanzrichtung (Tänzer linkes Bein, Tänzerinrechtes Bein) und einen Kreuztupftritt mit dem Spielbein. Die gefassten, brusthoch gehaltenen Hände werden, inetwa schulterbreitem Abstand voneinander, in gleicher Richtung wie die Seitschritte, den Rhythmusbewegungsmäßig ein wenig betonend, seitgeführt.Takt 4: Gegengleich, also vom Tänzer aus gesehen nach rechts.Takt 5-8: In jedem Takt werden zwei verhaltene, also nicht betont in die Höhe geführte Hüpfschritte gemacht. DerTänzer löst die Fassung seiner linken Hand und dreht die Tänzerin an seiner über Kopfhöhe geführten rechten Handim Uhrzeiger herum zu einer seitlichen, linksschultrigen Gegenstellung. Währenddessen bewegt er sich, der Drehungder Tänzerin entgegen, mit zwei Hüpfschritten gegen den Uhrzeigersinn um diese und gelangt zu einerKreuzfassung, indem er mit der Rechten den gestreckten linken Arm der Partnerin vor seiner Brust hält und mitseiner Linken, unter dem linken Arm durchgreifend, die an ihren Rücken angelegte rechte Hand der Tänzerin fasst.Mit sechs weiteren Hüpfschritten vollführt das Paar zwei Umkreisungen gegen den Uhrzeigersinn um diegemeinsame Achse und nimmt im letzten Taktviertel wieder die Ausgangsstellung ein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!