13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wo is denn es Gergla 1522Wo is denn es GerglaVolkstanz aus Franken. Zu beachten ist die gewöhnliche Tanzfassung, die in Franken wie unten beschriebengehandhabt wird.Auch GärchlaAusgangsstellungPaarweise im Kreis, gewöhnliche Fassung.Gewöhnliche FassungDie rechte Hand des Mädels liegt in der leicht ausgestreckten linken Hand des Burschen. Die linke Hand des Mädelsliegt in der rechten des Burschen, diese werden hinter den Rücken des Mädels geführt.Beim Rundtanz nimmt der Bursch seine linke Hand, in der die rechte des Mädels liegt, auf seinen Rücken.TanzbeschreibungFigur 1Takt 1-2: Tupfschritt (Spitze) in Tanzrichtung mit dem äußeren Fuß beginnend, dasselbe mit dem inneren FußTakt 3-4: Zweischrittdreher am Ort (2 Umdrehungen)Takt 5-8: wie Takt 1-4Figur 2Takt 1-2 (Wdh.): 4 Gehschritte in TanzrichtungTakt 3-4 (Wdh.): Zweischrittdreher am Ort (2 Umdrehungen)Takt 5-8 (Wdh.): wie Takt 1-4Figur 3Takt 1-8: Schottisch rundFigur 4Takt 9-12: Die Partner gehen rechtsschultrig und ohne die Blickrichtung zu ändern mit 8 Schritten umeinanderherum (Dosido)Takt 13-20: Schottisch rund.VarianteZur Abwechslung kann die Figur 1 auch mit einem Kreuzpolkaschritt getanzt werdenTakt 1-2: Kreuzpolkaschritt in TanzrichtungTakt 3-4: ZweischrittdreherTakt 5-8: wie Takt 1-4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!