13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tiroler Reiftanz 13291. Figur, "Großer Kreis"Die Reihen wenden sich mit einer Vierteldrehung nach links. Jeder lässt den Reifen mit seiner Linken los, dreht ihnnach hinten und fasst dann mit seiner Linken den Reifen des Vorantanzenden.B1 führt, je Takt 4 Laufschritte, seine Reihe im Kreis gegen Tanzrichtung / iU außen an der anderen Reihe vorbeizum großen Kreis (Flankenkreis). Wenn M4 bei B5 vorbeigekommen ist, fasst dieser mit seiner Linken ihren Reifenund schließt mit seiner Reihe an. Schließlich ergreift B1 mit seiner Linken den Reifen von M8 und schließt dadurchden Kreis. Der Kreis läuft wenigstens einmal herum.2. Figur, "Durchziehen"M8 bleibt vor den Ehrengästen stehen. Unter ihren Reifen dreht sich B1 links / gU (= von innen nach außen) durchund zieht die anderen zum Kreis in Tanzrichtung / gU nach. Der vollendete Kreis, mit dem Gesicht nach außen, läuftwenigstens einmal herum.3. Figur, "Überspringen"M8 bleibt vor den Ehrengästen stehen, senkt ihren Reifen, über den B1 mit einer halben Drehung rechts / iU (= voninnen nach außen) springt und die anderen zum Kreis gegen Tanzrichtung / iU nachzieht. Der vollendete Kreis,Gesicht zur Mitte, läuft wenigstens einmal herum.4. Figur, "Zusammengehen"Mit 8 Schritten wird aus dem Kreis eine Doppellinie gebildet, indem B1 und B5 aufeinander zu, B3 und B7 aberrückwärts auseinander laufen. Mit 8 Schritten wird der Kreis wiederhergestellt und mit weiteren 8 Schritten eineneue Doppellinie gebildet, indem nun B3 und B7 aufeinander zu, B1 und B5 aber rückwärts auseinander laufen.Schließlich wird mit 8 Schritten der Kreis wiederhergestellt.Die Figur kann wiederholt werden.5. Figur, "Achtertanz"Die Kreisfassung wird gelöst und der eigene Reifen mit beiden Händen über den Kopf gehalten. Je 2 Paare bildeneine Gruppe, die miteinander die Figur ausführen. Die Partner wenden sich zueinander. Für den Weg von einemPunkt zum anderen sind 4 Schritte erforderlich.1. Teilbewegung: Die Partner weichen links ( = rechtsschultrig ) aus und tanzen auf den Platz des Partners.2. Teilbewegung: Die beiden mittleren weichen rechts ( = linksschultrig ) aus, während die außen Befindlichen einehalbe Drehung links / gU an Ort ausführen.Diese beiden Teilbewegungen werden abwechselnd viermal ausgeführt, wodurch die Ausgangsstellungwiederhergestellt wird. Die Figur kann wiederholt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!