13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Krauteintreter 709Quelle• <strong>Volkstänze</strong> aus Schwaben von Richard Hinz und Karl Horak 1934 im Bärenreiter Verlag, jetzt im Walter KöglerVerlag, Stuttgart. Die Melodie und der Tanz wurde durch Herrn Rauscher, Bauer in Häringen bei Weilheim Teck,mitgeteilt.• AG Sing-Tanz-Spiel: Unsere TänzeAufzeichnung und Veröffentlichung• Brenner, Georg: Heimattänze aus Württemberg• AG Sing-Tanz-Spiel: Unsere TanzblätterCD• So prüfen wir Leinen...• <strong>Volkstänze</strong> aus Baden-Württemberg• Schwäbische Dänz IIKrauttreterMazurka aus Erl in TirolAusgangsstellungPaartanz im Kreis. Beliebig viele Paare im Stirnkreis zueinander, Tänzer innen. Gewöhnliche Fassung.TanzausführungTakt 1-2: Je Takt 1 gesprungener Mazurkaschritt vorwärts in Tanzrichtung - Tänzer mit dem linken, Tänzerin mitdem rechten Fuß. Blick in Tanzrichtung.Takt 3: Mit 1 Walzerschritt eine halbe Drehung rechts / im Uhrzeigersinn.Takt 4: Tupftritt vorwärts in Tanzrichtung - Tänzer mit dem rechten, Tänzerin mit dem linke Fuß. Kopfwendung inTanzrichtung.Takt 5-6: Je Takt 1 gesprungener Mazurkaschritt vorwärts in Tanzrichtung - Tänzer mit dem rechten, Tänzerin mitdem linken Fuß. Blick in Tanzrichtung.Takt 7: Mit 1 Walzerschritt eine halbe Drehung links / gegen Uhrzeigersinn.Takt 8: Tupftritt vorwärts in Tanzrichtung - Tänzer mit dem linken, Tänzerin mit dem rechten Fuß. Kopfwendung inTanzrichtung.Diese Bewegungen werden auf jede weiteren 8 Takte wiederholt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!